PXL schneeberg
PXL schneeberg

Südtiroler Landesmuseum Bergbau

Vom Ahrntal ins Passeiertal - die vier Standorte des Südtiroler Landesmuseums Bergbau

Das Landesmuseum Bergbau umfasst vier verschiedene Standorte: Im Ahrntal befinden sich das Museum im Kornkasten in Steinhaus und das Schaubergwerk Prettau mit seinem Klimastollen. Zwei weitere Standorte liegen in Ridnaun im Wipptal und am Schneeberg im Passeiertal hier im Bild: Letzterer ist mit über 2.300 Metern Seehöhe das höchstgelegene Bergwerk Europas.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. Bergwerk Prettau Stollen Vitrinen

    Landesmuseum Standort Prettau

    Kupferabbau und Heilklima im Ahrntal: Das Schaubergwerk ist für seine interessanten…
  2. Steinhaus Bergbaumeusem Kornkasten

    Landesmuseum Standort Steinhaus

    Einblicke in die Geschichte des Prettauer Kupferbergwerks im Kornkasten in Steinhaus.
  3. dji bergwerk ridnaun

    Landesmuseum Standort Ridnaun

    Erlebe 800 Jahre Bergbaugeschichte in der BergbauWelt Ridnaun im Wipptal.
  4. DJI schneeberg

    Landesmuseum Standort Schneeberg

    Erkunde das höchstgelegene Bergwerk Europas im Passeiertal - eine Wanderung durch…
  5. Bergwerk Prettau Karte Uebersicht Klimastollen

    Klimastollen Prettau

    Atempause im Ahrntal: Der Klimastollen Prettau - tief durchatmen im ehemaligen Bergwerk.

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos