Auf dem 600 Jahre alten Plattnerhof in Wolfsgruben am Ritten dreht sich alles um Bienen und Honig
Bildergalerie: Imkereimuseum Plattner Bienenhof
Schon die Anreise zum Imkereimuseum ist ein Erlebnis. Falls du nicht gerade in Oberbozen Urlaub machst, kannst du von Bozen aus mit der Rittner Seilbahn auf das Hochplateau schweben und die Aussicht auf die Südtiroler Bergwelt genießen. Am Bahnhof Oberbozen erwartet dich dann die letzte noch funktionierende Schmalspurbahn Südtirols, die Rittner Bahn. Sie bringt dich zum Wolfsgrubener See unterhalb des Bienenhofs (und anschließend weiter nach Klobenstein). Der Plattnerhof, erstmals 1406 urkundlich erwähnt, blickt auf eine 600-jährige Geschichte zurück.
Er repräsentiert eine seltene Hofform, bei der Wohn- und Wirtschaftsgebäude eine Einheit bilden. Die Bozner Kaufmannsfamilie Gramm hat den Hof restauriert und in ein Museum verwandelt. Seit 1991 präsentiert das Museum in idyllischer Umgebung die Geschichte und Entwicklung der Imkerei. Zu den Ausstellungsstücken zählen unter anderem historische Bienenkörbe, Honigschleudern und Wachspressen. Im Freigelände mit seinem prächtigen Bauerngarten lädt ein Lehrpfad mit historischen Bienenständen und interessanten Informationen zu einem Spaziergang bis zum Ambrosiushügel ein - einem schönen Aussichtspunkt mit Rastmöglichkeit.
Im Inneren des Plattnerhofs erwarten dich historische Räume wie der Flur, das Gerichtszimmer, die Rauchküche und die gemütliche Holzstube. Der Shop rundet den Besuch ab: Südtiroler Honig, Konfitüren, Blütenpollen oder Bienenwachs-Seifen eignen sich hervorragend als Souvenir.
Wie erreichst du den Plattner Bienenhof? Die Rittner Bahn hält in Wolfsgruben nur wenige Gehminuten vom Museum entfernt, Parkplätze sind ebenfalls vorhanden. Ganz in der Nähe verläuft außerdem der Wald-Wild-Wunder-Weg mit seinen Tierstationen.
Kontaktinfos
- Wolfsgruben 15 - 39054 - Ritten
- +39 0471 345350
- info.plattner@gramm-spa.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
8,00 € Erwachsene
8,00 € Jugendliche (13-18 Jahre)
6,00 € Gruppen (ab 8 Personen)
6,00 € Schulklassen
5,00 € Kinder (6-12 Jahre)
15,00 € Familienkarte
frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der RittenCard
Mehr Infos
Voranmeldung für Gruppen ab 8 Personen erbeten. Das Imkereimuseum Plattner Bienenhof ist jedes Jahr von April bis Ende Oktober jeden Tag geöffnet, im Winter bleibt es geschlossen.
Saisonsstart 2025 am 11. April.
Änderung/Korrektur vorschlagen