Die Berge bieten Erholung, aber auch einige Gefahren: Wenn du sie kennst und meidest, kannst du den Tag in vollen Zügen genießen
Bildergalerie: Richtiges Verhalten am Berg
"Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich.", wusste bereits Edmund Hillary (1919-2008), der Erstbesteiger des Mount Everest. Und auch in Südtirols Bergen scheint die Freiheit grenzenlos. Mit der Berücksichtigung einiger Regeln auch in absoluter Sicherheit:
Vorsichtsmaßnahmen
- Achte auf das Wetter und die entsprechende Kleidung
- Entzünde keine Feuer, sie können außer Kontrolle geraten
- Informiere dich über den Schwierigkeitsgrad der Wanderung
- Verlasse nicht die gekennzeichneten Wege
- Informiere jemanden, wohin du wanderst
- Nimm ein Erste-Hilfe-Set und die Euro-Notrufnummer 112 mit
Umgang mit der Natur
- Respektiere die Natur und nimm Abfälle wieder mit
- Pflücke keine Blumen, viele stehen unter Naturschutz
- Sei nicht laut, die Tiere werden es dir danken
- Respektiere die Wildtiere und ihren Lebensraum, auch Kühe auf den Weiden
Wandern mit Kindern
- Wähle einfache Wege ohne Abgründe und steile Stellen
- Informiere dich, ob Schutzhütten geöffnet sind (Verpflegung)
- Nimm genügend Wasser und Sonnencreme mit
- Plane Pausen ein (angegebene Zeit kann sich deutlich verlängern)
Änderung/Korrektur vorschlagen