An der Sonnenseite der Weinstraße erstreckt sich das kleine idyllische Dorf Kurtatsch
Bildergalerie: Kurtatsch an der Weinstraße
-
- 02.04.2025
+6° +20° Wettervorhersage
-
Video : Kurtatsch an der Weinstraße von oben
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Video : Weinlese in Südtirol
-
Video : Ein Jahr im Weinberg
-
Video : Südtiroler Weinstraße
-
Video : Radtour durch die südliche Weinstraße
-
Video : Auf WeinSafari in Südtirol
-
Video : Erlebnisse im Süden Südtirols
-
Video : Wandertipp: Kurtatscher Höfewanderung
-
Video : Weinlehrpfad in Kurtatsch
Die Gemeinde Kurtatsch besteht aus dem Hauptort und den Fraktionen Penon, Graun, Entiklar und Oberfennberg und erstreckt sich bis zum Grauner Joch. Funde aus der Mittelstein- und Bronzezeit belegen eine frühzeitige Besiedlung. Eine erste urkundliche Erwähnung findet sich um 1191 im sogenannten Vigilius-Brief.
Das Gemeindegebiet lädt zum sorglosen Entspannen und Erkunden unverfälschter Gegenden ein. Viele Höfe und Ansitze aus dem 13. bis zum 17. Jahrhundert erzählen die Geschichte von Kurtatsch und können im Rahmen einer Höfewanderung bewundert werden. Wander- und Klettermöglichkeiten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade bringen Sie durch die Wiesen und Wälder bis hoch auf das Fenner Hochplateau oder das Tresner Horn.
An den Hängen rund um und oberhalb von Kurtatsch wächst Wein internationaler Güte. Dem Weinbau sind hier ca. 330 ha gewidmet und mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist in der Landwirtschaft tätig. Wer sich mit dem Thema Wein näher befassen möchte, erfährt auf dem Weinlehrpfad viel Wissenswertes rund um die Rebe und deren Saft.
Änderung/Korrektur vorschlagen