Frühchristliche Taufstätte oder prähistorische Opferstätte? Die St. Peter Basilika im Altenburger Wald
Auf etwas mehr als 600 Meter Seehöhe liegt Altenburg, der höchste Punkt der Gemeinde Kaltern an der Weinstraße. Der kleine Ort schmiegt sich in den Altenburger Wald, hoch über Kaltern Dorf.
Umgeben von Obstwiesen und Weinbergen, steht am Dorfrand die gotische Kuratiekirche St. Vigilius mit ihren bunt glasierten Dachziegeln. An den Turmmauern ist das älteste Fresko Kalterns zu sehen: der Hl. Christophorus aus dem Jahr 1320. Nahe der Kirche befindet sich ein Panoramaplatz mit Holzbänken. Hier kannst du den Blick auf den Kalterer See genießen.
Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel, besonders im Hochsommer, ist die Rastenbachklamm. Zwischen Moos und kleinen Wasserfällen herrscht hier eine angenehme Kühle. Der Friedensweg führt dich zu einem Kalterer Kulturschatz: der St. Peter Basilika, der siebten Station des Weges. Sie ist vermutlich die älteste Kirche Südtirols und eine der ältesten sakralen Bauten Tirols.
In der Nähe entdeckte Schalensteine stammen aus der Bronzezeit um 1000 v. Chr., die Geschichte der Ruine selbst reicht bis ins 4. bis 6. Jahrhundert n. Chr. zurück. Du erreichst den Ausgangspunkt des Wanderweges und das Dorf auch mit dem Bus (Haltestellen Rastenbachklamm / Altenburg).
Änderung/Korrektur vorschlagen