eppan gaid
eppan gaid

Gaid

Ruheoase über Eppan: Entdecke das Bergdorf Gaid, den höchstgelegenen Ortsteil der Gemeinde

Hoch über dem Etschtal liegt Gaid. Neben höchstgelegener Fraktion ist es auch die nördlichste Fraktion von Eppan und erstreckt sich oberhalb von Andrian und Nals in den Wäldern des Mendelkamms. Schon von Bozen aus sind die imposanten Felswände des Gantkofels sichtbar.

Trotz seiner abgeschiedenen Lage wurde Gaid bereits vor vielen Jahrhunderten besiedelt. Aufzeichnungen des Heiliggeistspitals Bozen erwähnen im 14. Jahrhundert ein Dörfchen namens "Gaude" am heutigen Standort von Gaid. Ein gut markiertes Netz an Wanderwegen und Mountainbike-Routen durchzieht die Wiesen und Wälder rund um Gaid.

Versteckt zwischen Bäumen steht eine kleine Wallfahrtskirche, die den Vierzehn Nothelfern geweiht ist. Eustach Franzin von Zinnenberg aus Eppan ließ sie erbauen. Zusammen mit dem benachbarten Moarhof steht sie heute unter Ensembleschutz. Zahlreiche Votivtafeln, zwei meisterhafte Ölgemälde und ein barocker Altar schmücken das Kircheninnere.

Weitere Wanderwege führen dich auf den Gantkofel, nach Andrian und nach Nals. Mit dem Rad kannst du Perdonig und das Weindorf Girlan erkunden. Etwas unterhalb von Gaid thront auf einem Porphyrfelsen hoch über der Gaider Schlucht der Bergfried der Burg Festenstein, ein beeindruckendes Zeugnis aus dem Mittelalter. Urkundlich erwähnt wurde sie erstmals 1220.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkunft: Gaid

  1. Tinnerhof
    Tinnerhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Tinnerhof

Tipps und weitere Infos