knottnkino voeran winter person blick lana ultental
knottnkino voeran winter person blick lana ultental

Lana

Von Apfelbäumen und Hochplateaus: Entdecke die größte Obstbaugemeinde Südtirols

Lana erstreckt sich von den Apfelplantagen südlich von Meran bis zum Hochplateau von Völlan und vereint damit die Vorzüge zweier Welten. Am südlichen Winkel des Meraner Talkessels gelegen, bietet der Ort ein angenehm mildes Klima.

Die Gemeindegrenze verläuft im Norden bei Sinich mit der Lanarena, die Tennisplätze, Fitnessstudio und eine neue Reitanlage umfasst, und weiter südlich bei Niederlana. Dort findet man ein Freibad, das als Lido Lana bekannt ist, einen Fußballplatz, einen Spielplatz und einen Skatepark. Von Niederlana geht es nahtlos über Mitterlana nach Oberlana.

Schon nach der letzten Eiszeit waren die Hänge um Lana besiedelt, doch der eigentliche Aufschwung kam erst im 19. Jahrhundert mit dem Bau der Eisenbahnlinie Meran-Bozen. Durch die Entwässerung der einstigen Sumpflandschaft entstand in der Talsohle das charmante Dorf, eingebettet zwischen Obst- und Weingärten, das heute den Charakter einer Kleinstadt hat. Verteilt über die Ortsteile finden sich Sehenswürdigkeiten wie der Schnatterpeck-Altar, der Golfclub Lana, die Gaulschlucht und die Einkaufsmeile "Am Gries". Das Südtiroler Obstbaumuseum, direkt am malerischen Brandis-Waalweg gelegen, dokumentiert die Geschichte des Obstbaus in Lana ab dem 19. Jahrhundert.

Beachtlich: Ein Prozent der gesamten europäischen Apfelproduktion stammt aus Lana, was die Gemeinde zur größten Obstbaugemeinde Südtirols macht. Weiter geht es hinauf in die Hügel: Am Eingang zum Ultental liegt Pawigl, ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen.

Am anderen Ende der Gemeinde, südwestlich Richtung Gampenpass, befindet sich Völlan mit seinem Bauernmuseum und besonderen Veranstaltungen wie dem "Keschtnriggl", dem Kastanienfest im Oktober. Auch im Tal wird gefeiert: In den warmen Monaten finden Events wie das LanaLive Kulturfestival, Lana Blüht und die Freilichtspiele Lana statt. Im Advent locken der Krampusumzug und der Sterntaler Weihnachtsmarkt, einer der ländlichen Christkindlmärkte.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. lana mitterlana fruehling obstbluete

    Mitterlana

    Die größte und schwerste Kirchenglocke Südtirols läutet in Mitterlana, einem…
  2. lana herbst pfarrkirche niederlana maria himmelfahrt

    Niederlana

    Golfen zwischen Apfelblüten und Kulturdenkmälern, am bekannten Brandiswaal.
  3. abstieg vom marlinger waalweg nach lana

    Oberlana

    Zwischen Kultur, Shopping und Natur: Oberlanas Charme und die Einkaufsmeile “Am…
  4. dji vigiljoch st vigil st vigilius kirche winter

    Pawigl

    Vom Vigiljoch nach Meran: die Reise des Thermalwassers im Burggrafenamt.
  5. Burggrafenamt Voellan

    Völlan

    Der Luftkurort Völlan im Etschtal: Kastanien, Ruhe und Geschichte erleben.

Empfohlene Unterkünfte: Lana alle anzeigen

  1. Residence Feyerlin
    Residence Feyerlin
    Residence

    Residence Feyerlin

Tipps und weitere Infos