Die drei Glocken der Filialkirche St. Peter in Tschöfs läuten regelmäßig und prägen den Ort
Bildergalerie: Tschöfs
Nördlich von Sterzing, Richtung Brenner, erblickt man zunächst die Talstation der Rosskopf-Seilbahn und gleich darauf die Höfe von Tschöfs. Der kleine Ort verströmt bäuerlichen Charme. Am Westhang des Rosskopfs erstrecken sich die Höfe von Matzes, Unterraminges, Steckholz und Flans - ein uraltes Siedlungsgebiet, das schon zur Römerzeit bewohnt war.
Der Bau der Brennerautobahn teilte später das Ortszentrum. Der Rosskopf oberhalb von Tschöfs ist ein beliebtes Ausflugsziel. Leicht erreichbar und vielseitig, bietet er bereits bei der Bergfahrt einen herrlichen Blick über den Talkessel. Zwischen Lamas, Hochseilgarten, Mountain Coaster und Hütten mit Südtiroler Spezialitäten schlängeln sich die Wege durch die Almenlandschaft.
Einer dieser Wege führt in etwas über einer Stunde zum kleinen Almdorf Vallming, das ebenfalls zu Tschöfs gehört. Diese Wanderung eignet sich auch gut für Familien mit Kindern. Im Winter lockt der Rosskopf mit Rodelbahnen und Skipisten. Nur 850 Meter trennen die Seilbahn Rosskopf von Tschöfs. Dank der Nähe zu Sterzing kannst du das Auto getrost stehen lassen.
Das Stadtzentrum mit seiner Altstadt oder das Balneum mit Hallenbad und Sauna erreichst du bequem zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr in wenigen Minuten. In der anderen Richtung, gen Norden, liegt Gossensass, der Hauptort der Marktgemeinde Brenner.
Änderung/Korrektur vorschlagen