Vom Bergbaudorf zum Hauptort der Gemeinde Pfitsch - das ist Wiesen mit dem stattlichen Schloss Moos
Bildergalerie: Wiesen
Wiesen ist der Hauptort von Pfitsch und liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Sterzing mit ihren Geschäften, Museen, dem Bahnhof und dem Skigebiet am Rosskopf. Vom Sterzinger Bahnhof erreichst du Wiesen mit dem Bus in nur einer Haltestelle. Auch das Hallen- und Freischwimmbad Balneum ist nur einen halbstündigen Spaziergang entfernt.
Vom 15. bis ins 18. Jahrhundert war der Bergbau das wirtschaftliche Standbein der Bevölkerung. In dieser Zeit betrieb man in Wiesen eine Schmelzhütte. Wiesen war einst eine eigenständige Gemeinde, wurde aber vor einem Jahrhundert mit Pfitsch zusammengelegt. Heute prägen einige interessante historische Gebäude das Dorfbild und erzählen stumm von vergangenen Jahrhunderten. Dazu gehören Schloss Moos aus dem 14. Jahrhundert und der Ansitz Wiesenheim.
Beide sind über den Roanderweg erreichbar, das Schloss beherbergt heute ein Altersheim. Fast so alt wie das Schloss ist die Pfarrkirche Heilig Kreuz. Etwas außerhalb des Dorfes steht die achteckige Heiliggrab-Kapelle. Dort wird jedes Jahr zu Ostern das Ostergrab geschmückt und ausgestellt.
Pfitsch besticht durch seine ruhige Natur, die im Winter zum Langlaufen und im Sommer zu Mountainbike-Touren bis zum Talschluss und hinauf zum Pfitscher Joch einlädt. Auf den Weiden grasen Pferde, Wanderwege führen zu den Almen hinauf, und in den Bergen sind Sommer wie Winter Tourengeher unterwegs. Im Dorf selbst bietet der Gemeindepark Wiesen mit Kneippanlage und Minigolf Erholung. Im Winter findest du hier meist einen kleinen Eislaufplatz.
Änderung/Korrektur vorschlagen