pfitschtal st jakob in innerpfitsch winter s giacomo val di vizze inverno
pfitschtal st jakob in innerpfitsch winter s giacomo val di vizze inverno

St. Jakob in Innerpfitsch

Der höchstgelegene Ort im Pfitscher Tal nennt sich St. Jakob: Am Talschluss lockt das Pfitscher Joch mit seinen Bergseen

St. Jakob in Innerpfitsch schmiegt sich an die Hänge der Zillertaler Alpen und erstreckt sich bis hinauf zum Pfitscher Joch. Neben dem Dorf liegen die Weiler Kinzen und Stein verstreut an den Hängen, auf 1.400 bis 1.500 Meter Meereshöhe. Hinter Stein endet die Staatsstraße.

Dort beginnt der Anstieg zum Joch. Wo heute Zugvögel auf ihrem Weg über die Alpen nach Süden ziehen, wurden früher in diesen luftigen Höhen Pässe kontrolliert: Auf der anderen Seite liegt das österreichische Zillertal. Unten im Dorf gruppieren sich die Carabinieri-Station, der Dorfgasthof und die Schule um die alte Pfarrkirche mit ihrem hohen Spitzturm und dem holzverzierten Kirchentor. Die zweite, neuere Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus ist im gotischen Stil erbaut.

Naturerlebnisse bieten der Moaßl-Wasserfall bei St. Jakob, ein natürliches Kneippbecken, und der neu gestaltete Pilzeweg Pfitsch. Am spektakulärsten ist jedoch die umliegende Gletscher- und Bergwelt mit Hochfeiler, Hochferner, Grabspitze, Felbe und Rotes Beil. Wanderer und Mountainbiker zieht es hinauf zum Pfitscher Joch mit seinen kristallklaren Bergseen. Einer davon liegt direkt am Pfitscherjoch-Haus, der ältesten privaten Schutzhütte Südtirols aus dem Jahr 1888.

Bekannt sind auch die Hochfeilerhütte, Stützpunkt für die Bergtour auf den Hochfeiler, und die Landshuter Europahütte, durch die die italienisch-österreichische Grenze verläuft. Auch für Mineraliensammler ist das Gebiet, insbesondere der Gliedergang Richtung Hochfeiler, mit seinen Bergkristallen, Rauchquarzen und Zirkonen interessant - das Sammeln ist allerdings verboten.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos