Klausen Stadt Winter Burg Branzoll
Klausen Stadt Winter Burg Branzoll

Stadt Klausen

Dürerstadt und Künstlerkolonie: Klausens historisches Zentrum zählt zu den schönsten Italiens

Albrecht Dürer, gerade 23 Jahre jung, reiste 1494 durch Italien und kam auch an Klausen vorbei. Die Inspiration, die er bei einem Spaziergang durch das Städtchen fand, hielt er in einer Zeichnung fest, die heute zwar verloren ist, aber als Hintergrund seines Kupferstichs "Nemesis" (oder "Das große Glück") weiterlebt. Der großformatige Kupferstich von 1501, gedruckt auf einem vollständigen Papierbogen, zeigt Klausen in kleiner Darstellung unterhalb der Göttin Nemesis.

Besuche heute die Dürerbank und den Dürerstein am Tschanberg und genieße den Ausblick - Ruhe und Frieden der Eisacktaler Landschaft beflügeln hier noch immer die Sinne. Unten im Stadtzentrum erwarten dich verwinkelte Gassen, kunstvolle Wirtshausschilder, blühende Balkone und schmucke Erker. An der Kapuzinerkirche mit dem Stadtmuseum und dem Loretoschatz vorbei geht es zum Tinneplatz und zum Pfarrplatz, dem Herzen der Altstadt.

Sie gliedert sich in Ober- und Unterstadt: Griesbruck, Frag, Leitach heißen die weiteren Stadtteile. Im 19. Jahrhundert zog es Schriftsteller, Maler und Forscher nach Klausen, als Walther von der Vogelweides Geburtsstätte wiederentdeckt wurde: Es entstand eine lebendige Künstlerkolonie. Die malerischen Gassen dienten als Atelier und inspirierten unzählige Künstler zu ihren Werken. Hoch über der Stadt thront Kloster Säben auf dem "Heiligen Berg" und wacht über Klausen.

Genuss wird hier großgeschrieben: Der Keschtnweg führt dich zu traditionellen Buschenschänken, der Vogelweider Rundweg über die sonnigen Hänge des Eisacktals. Für heiße Sommertage gibt es das Freibad am Stadtrand. Kulinarische Höhepunkte sind das Eisacktaler Weißweinfestival "Sabiona" im Frühling und das "Gassltörggelen" im Herbst, bei dem die Kastanien gefeiert werden.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte: Stadt Klausen

Tipps und weitere Infos