Franzensfeste Grasstein Puntleider See
Franzensfeste Grasstein Puntleider See

Mittewald

Entdecke das abgeschiedene Flaggertal, eines der eindrucksvollsten Gebirgstäler Südtirols, von Mittewald aus

Am Ufer des Eisacks nordwestlich von Franzensfeste liegt Mittewald. Etwas weiter taleinwärts befindet sich Grasstein, der dritte Ortsteil der Gemeinde. Zwischen Mittewald und Grasstein liegt ein historischer Ort: die Sachsenklemme. In dieser engen Talschlucht mit ihrem markanten Felsen trafen im Tiroler Freiheitskampf 1809 die Eisacktaler Schützen unter der Führung von Peter Mayr, dem Wirt vom Gasthaus "Zum Weißen Kreuz" südlich von Klausen, auf die französischen Truppen.

Ein acht Meter hoher Granit-Obelisk erinnert an dieses Ereignis und die Gefallenen. Heute kannst du in der Sachsenklemme in der dortigen Brauerei ein Andreas-Hofer-Bier genießen und eine Pause einlegen. Mittewald selbst ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Almen oberhalb des Talkessels. Im Dorf selbst ist die Pfarrkirche zum Hl. Martin von Tours das imposanteste Bauwerk. Früher umfasste das Gebiet der heutigen Gemeinde Franzensfeste den gesamten Bereich um Mittewald. Erst 1942 wurde das Zentrum verschoben.

Die Gemeinde wurde damals in Franzensfeste umbenannt. Ein Teil von Mittewald liegt heute abseits, auf der anderen Seite der Brennerbahnlinie und der Brennerautobahn. Von Mittewald aus erreichst du das Flaggertal mit der Unteren und der Inneren Flaggeralm in den Sarntaler Alpen. Das hochalpine Tal ist für seine Bergwälder, Wasserfälle und Almen bekannt. Von der Inneren Flaggeralm geht es steil hinauf zur Flaggerscharte, wo die kleine Flaggerschartenhütte steht.

Sie ist ein Stützpunkt auf der Sarntaler Hufeisentour. Unten im Tal laden die Radwege zu einer gemütlichen Tour ein: Der Radweg Wipptal zwischen Brixen und dem Brenner führt an Mittewald vorbei. Einem Radausflug nach Sterzing steht also nichts im Wege. Zurück geht es bequem mit dem Zug - informiere dich aber vorher, in welchen Zügen du dein Fahrrad mitnehmen kannst.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos