Ein ruhiges Dörfchen oberhalb von Feldthurns ist das bäuerlich geprägte Schnauders
Bildergalerie: Schnauders
Oberhalb von Feldthurns liegt das Dörfchen Schnauders auf über 1.000 Metern Seehöhe, inmitten von Wiesen und Mischwäldern am Hang oberhalb des Eisacktals. Verstreut in den Wiesen stehen mehrere Bauernhöfe, die teils Urlaub auf dem Bauernhof anbieten. Hier oben ist es im Sommer angenehm kühl. Die Hitze des Talbeckens spürt man in dieser Höhenlage kaum.
Eine Bergstraße führt von Feldthurns zuerst nach Unterschnauders und dann weiter hinauf nach Schnauders mit seinem kleinen Ortskern. Zwischen Unterschnauders und Schnauders trifft der Panoramaweg auf die Straße. Er bietet dir die Möglichkeit, die Gegend rund um Feldthurns und Schnauders zu Fuß zu erkunden. Empfehlenswert ist auch die etwas über zweistündige Dörferrunde Schnauders-Garn-Verdings. In Schnauders selbst findest du einen Mini-Recyclinghof, einige Bushaltestellen und einen öffentlichen Spielplatz mit Fußballplatz.
Am Ortsrand steht - wie in fast jedem Südtiroler Dorf - die Kirche. Sie ist dem heiligen Georg geweiht. Der kleine spätgotische Bau stammt aus dem 14. Jahrhundert. Von der freien Bergkuppe, auf der die Häuser von Schnauders stehen, öffnet sich der Blick auf das gesamte untere Eisacktal.
Die Gemeinde Feldthurns ist bekannt für ihre lange Törggele-Tradition und ihre vielen Kastanienhaine. Im Winter kannst du in der Nähe rodeln und Schneeschuhwandern. Außerdem fährt von Feldthurns ein kostenloser Ski- und Winterwanderbus zu den nahen Wintersportgebieten wie der Villanderer Alm und der Plose.
Änderung/Korrektur vorschlagen