Der Bergweiler Putzen am Sarner Talrundweg mit seinen Höfen und dem Kirchlein Putzer Kreuz
Bildergalerie: Putzen
Auf 1.500 Metern Höhe erwachen die Bewohner von Putzen jeden Morgen. Der Bergweiler liegt am vorderen Hang des Sarntals. Alte Bergbauernhöfe und einige neuere Häuser prägen das kleine Dorf auf der Ostseite des Tschögglbergs. Dieser trennt das Etschtal vom Sarntal und ist hier von weiten Wiesen und Wäldern bedeckt. Auf den Geländestufen finden sich schöne Plätze wie die Hauserberg Alm, eine gemütliche Hütte mit Blick auf die Dolomiten und regionaler Küche.
Darunter liegt das Kirchlein Putzer Kreuz, etwas weiter unten die Höfe von Oberputzen. Gegenüber erhebt sich die andere Talseite mit der braunroten Sarner Scharte. Ihre mächtigen, fast senkrechten Porphyrwände fallen zum Sarntal hin ab - ein eindrucksvoller Anblick.
Vom Putzer Kreuz, einem Wallfahrtsort, führt eine Wanderung über einsame Waldwege hinauf zum Aussichtspunkt Stallner Wände. Wer lieber abwärts geht, kann dem alten Pilgerweg nach Sarnthein folgen und im Hauptort die Annehmlichkeiten eines größeren Dorfes genießen.
Im Winter sind Schneeschuhwanderer in der Gegend unterwegs. Außerdem ist das Skigebiet Reinswald im Durnholzer Tal, einem Seitental, in einer halben Stunde mit dem Auto erreichbar.
Änderung/Korrektur vorschlagen