Astfeld - wo sich das Sarntal in seine zwei hinteren Seitentäler verzweigt
Bildergalerie: Astfeld - Nordheim
Die Ortsteile Astfeld und Nordheim liegen taleinwärts kurz hinter Sarnthein. In Nordheim, einst Sitz der adeligen Northeimer, lohnt sich ein Besuch der Pfarrkirche St. Nikolaus mit ihren zwei bemerkenswerten Madonnenstatuen: einem Vesperbild auf dem rechten Seitenaltar und einer Assunta mit gefalteten Händen. Fast nahtlos geht Nordheim in Astfeld über.
Daher werden die Orte meist auch gemeinsam genannt. Im Zentrum von Astfeld, zwischen Gasthäusern, Bank, Kindergarten und Schule, steht das unscheinbare Dorfkirchlein St. Erasmus. Im Inneren erwarten dich jedoch schöne Deckengemälde. Gleich am Eingang fällt das von Engeln verehrte Auge Gottes auf, Symbol der Dreifaltigkeit. In Astfeld triffst du eine Entscheidung.
Hier teilt sich nämlich das Sarntal. Das Durnholzer Tal zweigt Richtung Nordosten ab und führt am Wander- und Skigebiet Reinswald vorbei zum Durnholzer See. Das Penser Tal bringt dich hingegen in die alpinen Höhen des Penser Jochs und weiter hinunter nach Sterzing.
Wer Ruhe in der Natur sucht, findet rund um Astfeld und Nordheim wunderbare Plätze. Umgeben von Sarner Scharte, Radelspitze und Samspitze lädt die Landschaft zu ausgedehnten Touren ein. Neben Wanderungen und Mountainbike-Runden locken Ausritte auf Haflingern und Pferdekutschenfahrten. Auch im Winter hast du die Wahl: Im Durnholzer Tal wartet das Skigebiet Reinswald, während das Penser Tal mit schönen Loipen und Skitourenmöglichkeiten aufwartet.
Änderung/Korrektur vorschlagen