ritten winter dolomitenblick fr
ritten winter dolomitenblick fr

Siffian

Zwischen Sommerfrische und Herbstfarben: Siffian am Hochplateau entdecken

Siffian liegt unterhalb von Klobenstein, dem Hauptort der Gemeinde Ritten. Zwischen den Häusern erhebt sich die dem Heiligen Petrus geweihte Dorfkirche, deren Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Inmitten von Weinreben und Obstbäumen liegen einige Höfe in der sogenannten Siffianer Leitach. Hier kannst du Urlaub auf dem Bauernhof machen und hofeigene Produkte genießen: Sie erzeugen Bio-Wein und Bio-Fleisch, backen Brot und bauen Obst und Gemüse an.

Zwei Besonderheiten zeichnen Siffian aus: die Gedenktafel am Geburtshaus von Peter Mayr, einem Helden des Tiroler Volksaufstandes von 1809, und die nahegelegenen Ruinen der Burg Stein, dem ehemaligen Gerichtsort. Ihren Namen verdankt die Anlage der Familie Stein, die sie im 12. Jahrhundert bewohnte. Später ging sie in den Besitz der einflussreichen Familie von Villanders über. Unter Südtiroler Meteorologen ist Siffian für seine Wetterstation bekannt, die dort zuverlässig Daten wie Lufttemperatur, Niederschlag, Windrichtung und Globalstrahlung erfasst.

Wenn du das Rittner Hochplateau zu Fuß erkunden möchtest, bietet sich die leichte, 2,5-stündige Wanderung von Siffian nach Lengmoos an. Die Strecke folgt teilweise dem Keschtnweg, einer beliebten Mehrtagesroute durch das Eisacktal, deren letzter Abschnitt über den Ritten führt.

Der Keschtnweg ist besonders im Herbst empfehlenswert, wenn sich die Wälder bunt färben und die Kastanien reif sind. Siffian ist auch für das Törggelen bekannt. In Buschenschänken werden dann Kastanien und neuer Wein serviert - der perfekte Abschluss einer Herbstwanderung.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos