Freitag 2 Mai 10:15 - 12:30
Freitag 9 Mai 10:15 - 12:30
Freitag 16 Mai 10:15 - 12:30
Freitag 23 Mai 10:15 - 12:30
Freitag 30 Mai 10:15 - 12:30
Freitag 6 Juni 10:15 - 12:30
Freitag 13 Juni 10:15 - 12:30
Freitag 20 Juni 10:15 - 12:30
Freitag 27 Juni 10:15 - 12:30
Freitag 4 Juli 10:15 - 12:30
Freitag 11 Juli 10:15 - 12:30
Freitag 18 Juli 10:15 - 12:30
Freitag 25 Juli 10:15 - 12:30
Freitag 1 August 10:15 - 12:30
Freitag 8 August 10:15 - 12:30
Freitag 15 August 10:15 - 12:30
Freitag 22 August 10:15 - 12:30
Freitag 29 August 10:15 - 12:30
Freitag 5 September 10:15 - 12:30
Freitag 12 September 10:15 - 12:30
Freitag 19 September 10:15 - 12:30
Freitag 26 September 10:15 - 12:30
Freitag 3 Oktober 10:15 - 12:30
Freitag 10 Oktober 10:15 - 12:30
Freitag 17 Oktober 10:15 - 12:30
Freitag 24 Oktober 10:15 - 12:30
Freitag 31 Oktober 10:15 - 12:30
Freitag 7 November 10:15 - 12:30

Wipptaler Weinbergführung

Freienfeld

Beginn: 10:15

Ende: 12:30

Veranstaltung herunterladen

28 Termine
vom Freitag, 2. Mai 2025
bis Freitag, 7. November 2025

Info

Freienfeld, Treffpunkt & Start: Bahnhof
Tourismusgenossenschaft Sterzing,
+390472765325,
info@sterzing.com

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Bereits zur Zeit der Römer wurde an den sonnigen Hängen des Wipptales Wein angebaut.
Heute, 2000 Jahre später, gibt es wieder einige Pioniere, welche das mildere Klima für den Weinbau nutzen.
Peter Faistnauer ist einer von Ihnen, er betreibt den ersten Weinbauernhof im Wipptal.
Seit 2015 baut er die Weißweinsorte Solaris an.
Nach der Besichtigung der Weingüter wird der besondere Tropfen im alten Stadel verkostet.
Hunde sind nicht erlaubt.
Es ist nicht möglich die Wege mit einem Kinderwagen zu befahren und die gesamte Führung ist nicht barrierefrei.
NICHT FÜR KINDER UNTER 12 JAHREN GEEIGNET

Treffpunkt & Start: Bahnhof Freienfeld um 10.15 Uhr
Variante mit den Zug von Sterzing nach Freienfeld
(Hinfahrt 9.57 Uhr, Rückfahrt 12.57 Uhr)

Zeitraum: jeweils freitags 02. Mai - 07. November
Mitzunehmen: Rucksack mit Proviant/Lunchpaket und genügend zu
trinken.
Sonnen- & Regenschutz, gutes Schuhwerk und der
Witterung
angemessene Kleidung sind erforderlich.
Teilnehmerzahl: min. 8 und max. 20 Personen
Kosten: für ActiveCard-Inhaber kostenlos, ohne ActiveCard 26,00
Euro

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

Verwandte Themen

  1. Freienfeld Hotels und Ferienwohnungen
    ortschaft egg dosso bei freienfeld oberhalb von mauls dahinter valser joechl
    Unterkünfte

    Freienfeld Hotels und Ferienwohnungen

  2. Wanderhotels
    Themenhotels

    Wanderhotels

  3. Weinhotels
    Themenhotels

    Weinhotels

  4. Gourmethotels
    Themenhotels

    Gourmethotels

  5. Berge & Wandern
    huettenwanderung im drei zinnen gebiet buellele joch forcella pian di cengia person
    Verwandte Themen

    Berge & Wandern

  6. Wein
    Wein
    Verwandte Themen

    Wein

  7. Essen & Trinken
    Knoedel
    Verwandte Themen

    Essen & Trinken

  8. Frühling in Südtirol
    fruehlingsurlaub in suedtirol
    Frühjahr

    Frühling in Südtirol

  9. Sommer in Südtirol
    erdpyramiden ritten schlern
    Sommer

    Sommer in Südtirol

  10. Herbst in Südtirol
    header suedtirolerland herbst
    Herbst

    Herbst in Südtirol