Freitag 28 März 20:00 - 21:30
Samstag 29 März 20:00 - 21:30
Sonntag 30 März 18:00 - 19:30
Mittwoch 2 April 20:00 - 21:30
Donnerstag 3 April 20:00 - 21:30
Samstag 5 April 20:00 - 21:30
Sonntag 6 April 18:00 - 19:30
Mittwoch 9 April 20:00 - 21:30

Theater: "Stop!!!... The play"

Innichen

Beginn: 20:00

Ende: 21:30

Veranstaltung herunterladen

8 Termine
vom Freitag, 28. März 2025
bis Mittwoch, 9. April 2025

Info

Innichen Dorf, Josef-Resch-Haus
Theaterwerkstatt Innichen,
+39 0474 913149

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Vorstellungstermine:

Freitag 28. März 2025 um 20 Uhr Premiere!
Samstag 29. März 2025 um 20 Uhr
Sonntag 30. März 2025 um 18 Uhr
Mittwoch 2. April 2025 um 20 Uhr
Donnerstag 3. April 2025 um 20 Uhr
Samstag 5. April 2025 um 20 Uhr
Sonntag 6. April 2025 um 18 Uhr
Mittwoch 9. April 2025 um 20 Uhr

Reservierungen & Preis:

ab Montag, dem 17.03.2025
nur telefonisch unter + 39 392 1079599
ABENDKASSE: Eine Stunde vor Aufführungsbeginn im
„Josef-Resch-Haus“ in Innichen.
EINTRITT: 17 €

Das Team auf der Bühne:

Peppe Mairginter: MANFRED (Theaterregisseur)
Maria Schäfer: CHRISSIE (Regieassistentin)
Lukas Cacciotti: HUGO (er spielt die Rolle „Michael“)
Dagmar Pircher: EMMA (sie spielt die Rolle „Linda“)
Ingrid Tempele Lieto: LINDA (sie spielt die Rolle „Samantha“)
Toni Strobl WALTER (er spielt die Rolle „Joe“)
Paul Niederwolfsgruber: LUIS (er spielt die Rolle „Dr. DJ Prof. Snizzle“)
Hanspeter Mühlmann
Manfred Neunhäuserer
Lucio Tarini (BÜHNENARBEITER)

Zum Stück:

Führungslose Schauspieler, ein überforderter Regisseur, eine gestresste Assistentin und ein unsichtbarer, kapriziöser Autor proben verzweifelt ein neues Stück, dessen Inhalt keiner versteht und das ständig umgeschrieben wird. Die Premiere steht kurz bevor, aber statt des erhofft grandiosen Wurfs bahnt sich ein unsagbares Desaster an.
Diese Komödie ist eine phantastische Parodie auf die Abgründe und Fallstricke (schlechten) Theaters. Ein urkomisches Juwel von urkomischer Brillanz mit der Garantie für Lachsalven. Inszeniert mit dem Gespür für besondere Bühnenerlebnisse von Torsten Schilling.

50 Jahre Theaterwerkstatt Innichen:

Was für eine Reise! In den letzten 50 Jahren haben wir 64 Inszenierungen auf die Bühne gebracht: von den legendären Passionsspielen, über publikumsträchtige Lustspiele und Komödien, zauberhafte Kindertheaterstücke bis hin zu den traditionsreichen Nikolausspielen – es war alles dabei. Mit Mut und Leidenschaft haben wir uns in letzter Zeit immer wieder zeitgenössischer Theaterliteratur gewidmet und dabei mit namhaften Regisseuren zusammengearbeitet. Ihre kreativen Visionen und unser Engagement haben es uns ermöglicht, spannende Geschichten zu erzählen und unserem Publikum unvergessliche Theatermomente zu schenken.
In der Rückschau auf unser Jubiläum können wir stolz sagen: Wir haben nicht nur Theater gespielt, sondern auch Brücken gebaut – zwischen Generationen, zwischen Tradition und Moderne. Mit dem gleichen Enthusiasmus, der uns seit fünf Jahrzehnten antreibt, sind wir fest entschlossen, auch in Zukunft beste Unterhaltung zu bieten – voller Inspiration und Kreativität. Lasst uns also gemeinsam weiter träumen und Geschichten erzählen!

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Glinzhof
    Glinzhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Glinzhof

Verwandte Themen

  1. Innichen Dorf Hotels und Ferienwohnungen
    Innichen
    Unterkünfte

    Innichen Dorf Hotels und Ferienwohnungen

  2. Theater
    theater publikum
    Verwandte Themen

    Theater

  3. Frühling in Südtirol
    fruehlingsurlaub in suedtirol
    Frühjahr

    Frühling in Südtirol

de