Samstag 3 Mai 19:30 - 21:30
Sonntag 4 Mai 18:00 - 20:00
Dienstag 6 Mai 10:00 - 12:30
Mittwoch 7 Mai 10:00 - 12:30
Donnerstag 8 Mai 19:30 - 21:30
Freitag 9 Mai 19:30 - 21:30
Samstag 10 Mai 19:30 - 21:30
Sonntag 11 Mai 18:00 - 20:00

Theater: Ein Hund kam in die Küche

Bozen

Beginn: 19:30

Ende: 21:30

Veranstaltung herunterladen

8 Termine
vom Samstag, 3. Mai 2025
bis Sonntag, 11. Mai 2025

Info

Bozner Stadtzentrum, Stadttheater, Großes Haus
Vereinigte Bühnen Bozen,
+39 0471 065320,
andrea.malfertheiner@theater-bozen.it

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Ein Hund kam in die Küche
von Sepp Mall

in einer Bühnenfassung von Peter Lorenz

„In unserer Familie gab es keine Wörter für den Abschied“. Die Familie des 11-jährigen Ludi wandert 1942 im Zuge der Option ins Deutsche Reich aus. Neben Ludi gibt es noch den körperlich und geistig beeinträchtigen jüngeren Bruder Hanno. Das Kind, das nicht richtig laufen kann und dem die Worte so schwer über die Lippen kommen, wird nach der Einreise in Innsbruck in eine Heil- und Pflegeanstalt eingewiesen. Die Familie wandert indes weiter nach Sonnau im Reichsgau Oberdonau. Der Vater wird in die Wehrmacht eingezogen, die Mutter sehnt sich zurück in die Heimat. Ludi findet einen neuen Freund, Siegfried, mit dem er über Dinge nachdenken kann, worüber sonst niemand spricht. Eines Tages wird der Familie in einem Brief mitgeteilt, ihr Sohn Hanno sei an einer Lungenentzündung gestorben. Seitdem besucht Hanno seinen Bruder in Tagträumen und wird sein Komplize in Zeiten großer Entwurzelung.

Sepp Mall zählt zu den bekanntesten Südtiroler Autoren der Gegenwart. Sein Roman „Ein Hund kam in die Küche“ kam 2023 auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis. Aus der Perspektive eines Kindes blickt Mall auf historische Ereignisse in Zeiten von Krieg und Nationalsozialismus. Dabei stehen Heimatsuche, das Abschiednehmen und das Finden von etwas Neuem im Zentrum der Geschichte. Regisseur Peter Lorenz verbindet Text, Musik und Tanz, um den Roman mit viel Feingefühl im Theater zu erzählen. Die Südtiroler Musikerin Maria Moling wird live auf der Bühne stehen und gemeinsam mit dem Sound Designer Martin Hofstetter Malls Spiel mit der Sprache in eine faszinierende Klangwelt übersetzen.

Mit unserem kostenlosen Theater-Bus zur Vorstellung
Samstag, den 10. Mai 2025, um 19.30 Uhr

Damit ihr den Abend entspannt genießen könnt, bringt euch der Bus zu den untenstehenden Zeiten ins Theater und nach der Vorstellung wieder sicher nach Hause:

Bus Vinschgau 17.30 Uhr in Mals (Bushaltestelle Bahnhof)
17.40 Uhr in Schluderns (Bahnhof)
18.00 Uhr in Schlanders (Bushaltestelle Kulturhaus)
18.20 Uhr in Naturns (Bushaltestelle Hauptstr. Rathaus)

Die Anmeldung ist bis spätestens 2. Mai 2025 möglich – sichert euch jetzt schon eure Plätze!
Infos und Reservierung per Mail an andrea.malfertheiner@theater-bozen.it oder über Telefon unter +39 0471 065 320.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

Verwandte Themen

  1. Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen
    blick von bozner boden nach bozen zentrum
    Unterkünfte

    Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen

  2. Theater
    theater publikum
    Verwandte Themen

    Theater

  3. Frühling in Südtirol
    fruehlingsurlaub in suedtirol
    Frühjahr

    Frühling in Südtirol

de