Mittwoch 2 April 15:00 - 16:20
Mittwoch 9 April 15:00 - 16:20
Mittwoch 16 April 15:00 - 16:20
Mittwoch 23 April 15:00 - 16:20
Mittwoch 30 April 15:00 - 16:20
Mittwoch 7 Mai 15:00 - 16:20
Mittwoch 14 Mai 15:00 - 16:20
Mittwoch 21 Mai 15:00 - 16:20
Mittwoch 28 Mai 15:00 - 16:20
Mittwoch 4 Juni 15:00 - 16:20
Mittwoch 11 Juni 15:00 - 16:20
Mittwoch 18 Juni 15:00 - 16:20
Mittwoch 25 Juni 15:00 - 16:20
Mittwoch 2 Juli 15:00 - 16:20
Mittwoch 9 Juli 15:00 - 16:20
Mittwoch 16 Juli 15:00 - 16:20
Mittwoch 23 Juli 15:00 - 16:20
Mittwoch 30 Juli 15:00 - 16:20
Mittwoch 6 August 15:00 - 16:20
Mittwoch 13 August 15:00 - 16:20
Mittwoch 20 August 15:00 - 16:20
Mittwoch 27 August 15:00 - 16:20
Mittwoch 3 September 15:00 - 16:20
Mittwoch 10 September 15:00 - 16:20
Mittwoch 17 September 15:00 - 16:20
Mittwoch 24 September 15:00 - 16:20
Mittwoch 1 Oktober 15:00 - 16:20
Mittwoch 8 Oktober 15:00 - 16:20
Mittwoch 15 Oktober 15:00 - 16:20
Mittwoch 22 Oktober 15:00 - 16:20
Mittwoch 29 Oktober 15:00 - 16:20

Stadtführung: Archäologiemuseum

Bozen

Beginn: 15:00

Ende: 16:20

Veranstaltung herunterladen

31 Termine
vom Mittwoch, 2. April 2025
bis Mittwoch, 29. Oktober 2025

Info

Bozner Stadtzentrum, Treffpunkt: Infopoint - Kornplatz
Verkehrsamt der Stadt Bozen,
+39 0471 307000,
info@bolzano-bozen.it

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen mit Waltherplatz, Kornplatz, Obstmarkt und den berühmten Lauben. Entdecken Sie wertvolle Kunstschätze in den bedeutendsten Kirchen der Stadt und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Bozens als Handelsstadt. Auf unserem Weg erkunden wir mittelalterliche Gassen, das traditionsreiche Torgglhaus und das Weintörl am Dom.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, das Südtiroler Archäologiemuseum mit dem berühmten „Ötzi“, dem Mann aus dem Eis, zu besichtigen – ohne Warteschlange. Vor dem Eintritt ist jedoch der Kauf eines Tickets erforderlich. Nach dem Einlass können Sie das Museum auf eigene Faust (ohne Begleitung des Stadtführers) erkunden.

Wann: Jeden Mittwoch von April bis Ende Oktober
Treffpunkt: 15:00 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11
Dauer: circa 1,5 Stunden
Sprache: Deutsch
Teilnehmerzahl: Maximal 25
Preis: € 10 Erwachsene, kostenlos für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility);für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren + evtl. Ticket Museum
Anmeldung: Erforderlich

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

Verwandte Themen

  1. Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen
    blick von bozner boden nach bozen zentrum
    Unterkünfte

    Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen

  2. Museen & Ausstellungen
    museum zeitreise mensch kurtatsch innenhof keller
    Verwandte Themen

    Museen & Ausstellungen

  3. Sehenswürdigkeiten
    meran kurhaus blumen
    Verwandte Themen

    Sehenswürdigkeiten

  4. Frühling in Südtirol
    fruehlingsurlaub in suedtirol
    Frühjahr

    Frühling in Südtirol

  5. Sommer in Südtirol
    erdpyramiden ritten schlern
    Sommer

    Sommer in Südtirol

  6. Herbst in Südtirol
    header suedtirolerland herbst
    Herbst

    Herbst in Südtirol