Donnerstag 17 April 11:00 - 14:00
Donnerstag 24 April 11:00 - 14:00
Donnerstag 1 Mai 11:00 - 14:00
Donnerstag 8 Mai 11:00 - 14:00
Donnerstag 15 Mai 11:00 - 14:00
Donnerstag 22 Mai 11:00 - 14:00
Donnerstag 29 Mai 11:00 - 14:00
Donnerstag 5 Juni 11:00 - 14:00
Donnerstag 12 Juni 11:00 - 14:00
Donnerstag 19 Juni 11:00 - 14:00
Donnerstag 26 Juni 11:00 - 14:00
Donnerstag 3 Juli 11:00 - 14:00
Donnerstag 10 Juli 11:00 - 14:00
Donnerstag 17 Juli 11:00 - 14:00
Donnerstag 24 Juli 11:00 - 14:00
Donnerstag 31 Juli 11:00 - 14:00
Donnerstag 7 August 11:00 - 14:00
Donnerstag 14 August 11:00 - 14:00
Donnerstag 21 August 11:00 - 14:00
Donnerstag 28 August 11:00 - 14:00
Donnerstag 4 September 11:00 - 14:00
Donnerstag 11 September 11:00 - 14:00
Donnerstag 18 September 11:00 - 14:00
Donnerstag 25 September 11:00 - 14:00
Donnerstag 2 Oktober 11:00 - 14:00
Donnerstag 9 Oktober 11:00 - 14:00
Donnerstag 16 Oktober 11:00 - 14:00
Donnerstag 23 Oktober 11:00 - 14:00
Donnerstag 30 Oktober 11:00 - 14:00

Lama- & Alpakatrekking: Erdpyramiden

Ritten

Beginn: 11:00

Ende: 14:00

Veranstaltung herunterladen

29 Termine
vom Donnerstag, 17. April 2025
bis Donnerstag, 30. Oktober 2025

Info

Oberbozen, Treffpunkt: Haltestelle Linzbach
+39 348 8068655,
info@lama-alpaka.eu

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Mit Walter's "De Oro" Zucht.
Start: 11 Uhr Haltestelle Linzbach.
Dauer: ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 250 Höhenmeter (nicht Kinderwagengeeignet).
Preis: € 43 p.P. / € 95 für Familien (€ 40/€ 90 mit RittenCard).

Jeden Donnerstag spazieren wir mit unseren braven Lamas und Alpakas an der Hand von Linzbach aus Richtung Dorfmitte Oberbozen. Wir durchqueren das Dorf und steigen dann über den antiken Römerweg zu den berühmten Rittner Erdpyramiden ab. Dort angekommen, gönnen wir unseren Tieren und uns eine kleine Verschnaufpause, während der man die Geschichte der Erdpyramiden am Aushang nachlesen, Fotos knipsen oder einfach die Ruhe und Stille genießen kann. Nach der kleinen Pause steigen wir den antiken Römerweg wieder hinauf. Im Dorf bei der Seilbahnstation angekommen, machen wir nochmals einen kurzen Stopp und wer möchte, kann sich im Cafe Fink ein Eis oder eine Erfrischung gönnen. Gestärkt treten wir dann den restlichen Weg zurück zur Weide unserer Lama- und Alpakahengste an.

Hinweis: Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir es uns vor, diese Tour in ein kürzeres Trekking umzuwandeln. Alternativ kann sich die Kleingruppe dazu entscheiden, einen Aufpreis zu bezahlen und die Tour in kleinerer Runde durchzuführen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Lanerhof
    Lanerhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Lanerhof

  2. Naturidylle Geyrerhof
    Naturidylle Geyrerhof
    Privatzimmer

    Naturidylle Geyrerhof

Verwandte Themen

  1. Oberbozen Hotels und Ferienwohnungen
    ritten oberbozen herbst
    Unterkünfte

    Oberbozen Hotels und Ferienwohnungen

  2. Wanderhotels
    Themenhotels

    Wanderhotels

  3. Familienhotels
    Themenhotels

    Familienhotels

  4. Berge & Wandern
    huettenwanderung im drei zinnen gebiet buellele joch forcella pian di cengia person
    Verwandte Themen

    Berge & Wandern

  5. Kinder & Familie
    haflinger erlebnisweg station kinder
    Verwandte Themen

    Kinder & Familie

  6. Frühling in Südtirol
    fruehlingsurlaub in suedtirol
    Frühjahr

    Frühling in Südtirol

  7. Sommer in Südtirol
    erdpyramiden ritten schlern
    Sommer

    Sommer in Südtirol

  8. Herbst in Südtirol
    header suedtirolerland herbst
    Herbst

    Herbst in Südtirol