Ein Weinlehrpfad führt vom Zentrum von Kaltern durch die Weinberge bis in den historischen Innenhof von Schloss Sallegg
Bildergalerie: Weinlehrpfad Castel Sallegg
In Kaltern Mitterdorf steht ein herrschaftliches Anwesen, das auf das 16. Jahrhundert zurückgeht: Castel Sallegg, erbaut als Ansitz der Herren von Sall. Heute befindet es sich im Besitz der Grafen von Kuenburg, die sich hier auf die Produktion von edlen Weinen spezialisiert haben. Die Eigenbauweine werden bis drei Stockwerke tief unter der Erde in den Gewölbekellern gelagert. Im Außenbereich gibt es hingegen einen Weinlehrpfad, der zu einem Spaziergang einlädt.
Start ist der Rottenburger Platz im Zentrum von Kaltern Dorf, danach bringt dich der Weinlehrpfad Castel Sallegg durch den Weinberg bis hinauf zum Innenhof des Schlosses. Der 350 m lange Weg führt durch die Reben und erzählt an den Infotafeln von den Südtiroler Rebsorten und ihren Besonderheiten, vom Klima und dem Boden, den sie für gutes Gedeihen brauchen. Der Spaziergang wird am Besten mit einer Kellerbesichtigung und Weinverkostung abgerundet: Der Weinlehrpfad ist das ganze Jahr über begehbar, zur Weinernte im Herbst nur mit Führung.
Kontaktinfos
- Startpunkt: Rottenburger Platz - 39052 - Kaltern
- +39 0471 963132
- info@castelsallegg.it
Öffnungszeiten
Weinlehrpfad frei zugänglich, außer in der Weinlese
(dann nur mit Führung, Preise auf Anfrage)
Eintritt
geführte Verkostung von fünf Weinen:
25,00 € pro Person
-----------------------------
geführte Verkostung von sieben Weinen:
40,00 € pro Person
Mehr Infos
Anmeldung und Anfrage für die Führungen an vineria@castelsallegg.it, Dauer rund 60 Minuten (fünf Weine) bzw. 90 Minuten (sieben Weine), mindestens 4 Teilnehmer.
Die geführte Verkostung von fünf oder sieben Weinen wird Montag, Mittwoch und Freitag um 16.00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag um 10.30 Uhr angeboten. Samstags nur auf Anfrage.
Änderung/Korrektur vorschlagen