Zwei Rothirsche beobachten in Trafoi am Ortler, inmitten der Bergwelt des Nationalparks Stilfser Joch
Bildergalerie: Rotwildgehege Hl. Drei Brunnen
Auf dem Weg zum Stilfser Joch, bei Trafoi am Ortler, liegt das Kirchlein Heilige Drei Brunnen, ein Marienwallfahrtsort mit einer interessanten Sage. Es befindet sich am Madritschbach. In der Nähe liegt ein Rotwildgehege: Mit etwas Glück kannst du hier zwei der imposanten Tiere beobachten.
Rotwild ist von Natur aus scheu und hat sich durch die Zivilisation von einem tag- zu einem nachtaktiven Tier entwickelt. Daher ist es tagsüber, besonders an warmen und belebten Sommertagen, schwierig, Rothirsche zu sehen. Gams- und Rotwild leben zahlreich auch im Nationalpark Stilfserjoch in freier Wildbahn - Rotwild ist die größte Schalenwildart in Südtirol.
Ein weiteres Rotwildgehege, "Fragges", findest du nur wenige Kilometer entfernt in Stilfs. Benannt ist es nach dem Weiler Fragges, der wie Trafoi zur Gemeinde Stilfs gehört. Direkt am Gehege beginnt eine schöne, zweistündige Wanderung zur Furkelhütte.
Wie erreichst du die Rotwildgehege? Eine Straße führt fast bis zum Wallfahrtsort Heilige Drei Brunnen, von dort sind es wenige Minuten. Von Trafoi aus kannst du eine Familienwanderung zu den Heiligen Drei Brunnen unternehmen. Auch nach Fragges führt eine Straße.
Kontaktinfos
- Hl. Drei Brunnen - 39029 - Trafoi am Ortler
- +39 0473 613015
- info@ortlergebiet.it
Öffnungszeiten
Immer zugänglich
Eintritt
frei zugänglich
Mehr Infos
Das Rotwildgehege Hl. Drei Brunnen ist ganzjährig geöffnet und frei zugänglich.
Änderung/Korrektur vorschlagen