Oberhalb von Dorf Tirol, an den Südflanken der 2.291 m hohen Mutspitze, stehen einige der ältesten Bergbauernhöfe Südtirols
Bildergalerie: Muthöfe
Zwischen 1.200 und 1.550 m Höhe befindet sich an den Südhängen der mächtigen Texelgruppe eine Gruppe von Bergbauernhöfen, die bis vor kurzem auf Fußwege und Seilbahnen angewiesen war. Hochmuth, Mittermuth, Talbauer und Untermuth nennen sich einige davon. Erst im Jahr 2006 wurde vom Tal aus eine Zufahrt zu den abgelegenen Gebäuden hoch über dem Meraner Talkessel geschaffen, und das Leben für die Bewohner somit deutlich erleichtert. Die Geschichte der Höfe reicht weit in das Mittelalter zurück, 1285 wurden sie schriftlich erwähnt: Damals, in der Zeit Meinhards II., leisteten sie Abgaben an die Landesfürsten des darunterliegenden Schloss Tirol.
Sie zählen somit zu den ältesten Höfen in Südtirol. Heute sind einige davon Gaststätten, die im Sommer vielbesucht sind: Der Blick auf die Kurstadt Meran ist umwerfend. In der Nähe führt auch der berühmte Meraner Höhenweg vorbei, zudem sind die Muthöfe beliebte Ausgangsstationen für Wanderungen im Naturpark Texelgruppe, und begehrte Startplätze für Paragleiter.
Und wie sind die Höfe zu erreichen? Die Seilbahn Hochmuth bringt dich bis zur Bergstation, in deren Nähe sich die Bergbauernhöfe befinden. Wenn du die Muthöfe vom Tal aus besuchen möchtest, kannst du in Dorf Tirol starten: Die etwas mehr als zweistündige Herbstwanderung zu den Muthöfen ist besonders schön, wenn die Temperaturen im Meraner Land etwas milder sind, die Blätter sich rot und golden verfärben und gutes Wetter herrliche Fernblicke verspricht.
Kontaktinfos
- Muthöfeweg - 39019 - Dorf Tirol
- +39 0473 923480 / +39 335 6160 260
- info@seilbahn-hochmuth.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Gasthöfe frei zugänglich, je nach individuellen Öffnungszeiten
-----------------------------------------
Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn Hochmuth:
15,00 € Erwachsene
6,00 € Kinder
5,00 € Hunde
-----------------------------------------
Berg- und Talfahrt - Sunset-Ticket (ab 15.30 Uhr):
11,00 € Erwachsene
4,00 € Kinder
-----------------------------------------
Parkmöglichkeit:
frei für 1 Tag bei Benutzung der Seilbahn
3,00 € pro Tag ohne Seilbahnticket
5,00 € pro Tag (mehrere Tage, Meraner Höhenweg)
8,00 € pro Tag (mehrere Tage, Parkgarage)
Mehr Infos
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf jene der Seilbahn Hochmuth, mit der die Muthöfe erreichbar sind: Sie ist ganzjährig jeden Tag in Betrieb. Bei Bedarf kurzfristige Änderungen im Fahrplan.
Das Abstellen oder Parken von Wohnmobilen und Campern ist von 19.00 - 07.00 Uhr nicht gestattet. Kein Transport von Fahrrädern möglich.
Saisonsstart Frühling-Sommer 2025 (mit durchgehendem Fahrbetrieb) Mitte März, Saisonsstart Winter 2025/2026 (Fahrbetrieb jede Stunde bzw. alle eineinhalb Stunden) Mitte November.
Änderung/Korrektur vorschlagen