Oetzi Peak
Oetzi Peak

Iceman Ötzi Peak

Die Aussichtsplattform am Schnalstaler Gletscher ermöglicht einen herrlichen Blick auf Ötzis Lebensraum in seinen letzten Tagen

Hoch über Kurzras erhebt sich der eisige Gigant des Schnalstaler Gletschers, im Sommer ein beliebtes Wanderziel und ein bekanntes Skigebiet für einen Großteil des Jahres, das sich Alpin Arena Schnals nennt. Wer mit der Seilbahn von Kurzras aus die steilen Felswände erklommen hat und auf 3.212 m Meereshöhe angekommen ist, auf den wartet ein Panoramablick ohnegleichen.

Von der Bergstation Grawand mit seinem Glacier Hotel, dem höchstgelegenen Hotel Europas, geht es noch 40 Höhenmeter gesichert aufwärts zur Aussichtsplattform "Iceman Ötzi Peak", die im Sommer 2020 eröffnet wurde. Der Name wurde bewusst gewählt, denn in dieser Bergwelt war vor 5.300 Jahren bereits Ötzi unterwegs. Die Südtiroler Stahlkonstruktion öffnet den Blick auf das Schneefeld des Similaun (3.606 m ü.d.M.), an dessen Fuß 1991 die weltberühmte Gletschermumie gefunden wurde. Und während im Tal der archeoParc Schnalstal vom Mann aus dem Eis und dem Leben seiner Zeit erzählt, ist hier seine direkte Umgebung erfahrbar.

Zudem sind von hier aus der Hochjochferner, ein Gletscher in den Ötztaler Alpen zwischen dem Schnalstal und Venter Tal, sowie die Wasserscheide, die die Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien bildet, zu sehen. Von hier fließt das Wasser in das Schwarze Meer und Mittelmeer. Auch der Weg der Transhumanz, Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO ist auszumachen. Es handelt sich dabei um den Übertrieb der Schafe auf die Sommerweiden: Jedes Jahr Mitte Juni ziehen Hirten mit 3.000 - 4.000 Schafen 44 km über den Gletscher bis ins Nordtiroler Ötztal.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Di 15 Apr 09:00 - 16:30
  • Mi 16 Apr 09:00 - 16:30
  • Do 17 Apr 09:00 - 16:30
  • Fr 18 Apr 09:00 - 16:30
  • Sa 19 Apr 09:00 - 16:30
  • So 20 Apr 09:00 - 16:30
  • Mo 21 Apr 09:00 - 16:30

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Schnalstaler Gletscherbahn - Frühling 2025 (01.03.2025 - 04.05.2025)

  • Mo 09:00 - 16:30
  • Di 09:00 - 16:30
  • Mi 09:00 - 16:30
  • Do 09:00 - 16:30
  • Fr 09:00 - 16:30
  • Sa 09:00 - 16:30
  • So 09:00 - 16:30

Wartungsarbeiten 2025 (05.05.2025 - 27.06.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Schnalstaler Gletscherbahn - Sommer 2025 (28.06.2025 - 19.09.2025)

  • Mo 10:00 - 16:30
  • Di 10:00 - 16:30
  • Mi 10:00 - 16:30
  • Do 10:00 - 16:30
  • Fr 10:00 - 16:30
  • Sa 10:00 - 16:30
  • So 10:00 - 16:30

Schnalstaler Gletscherbahn - Herbst 2025 (20.09.2025 - 30.11.2025)

  • Mo 09:00 - 16:30
  • Di 09:00 - 16:30
  • Mi 09:00 - 16:30
  • Do 09:00 - 16:30
  • Fr 09:00 - 16:30
  • Sa 09:00 - 16:30
  • So 09:00 - 16:30

Eintritt

Iceman Ötzi Peak frei zugänglich

----------------------------------

Berg- und Talfahrt mit der Gletscherbahn:

31,00 € Erwachsene
15,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)

3,00 € Hunde

----------------------------------

Familienkarte:

62,00 € mindestens drei Familienmitglieder

Mehr Infos

Die Öffnungszeiten beziehen sich auf jene der Gletscherbahn, mit der die Aussichtsplattform erreichbar ist: Sie ist im Sommer und im Winter jeden Tag in Betrieb. Im Frühling (Anfang Mai bis Ende Juni) sowie bei Schlechtwetter oder bei zuviel Schnee oder Eis bleibt sie geschlossen.

Saisonsstart Sommer 2025 Ende Juni, Saisonsstart Herbst/Winter 2025/2026 Ende September.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos