eidechse im wald
eidechse im wald

Geschützte Tiere in Südtirol

Das Südtiroler Naturschutzgesetz beinhaltet das Verzeichnis der geschützten wild lebenden Tierarten im Lande

Südtirol mit seinen zahlreichen Naturparks, der herrlichen Bergwelt und den dichten Wäldern ist Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Ihnen ist unter anderem das Naturmuseum Südtirol in der Bozner Bindergasse gewidmet, das dir die Vielfalt im Lande näher bringt. Zu den Arten, die laut Landes-Naturschutzgesetz 6/2010 geschützt sind, gehören in Südtirol:


  • Maulwurf (Talpa europea)
  • Blindschleiche (Anguis fragilis)
  • Schmale Windelschnecke (Vertigo angustior)
  • Blanke Windelschnecke (Vertigo genesii)
  • Geyers Windelschnecke (Vertigo geyeri)
  • Bauchige Windelschnecke (Vertigo moulinsiana)
  • Fluss- und Teichmuschel (Unionidae)

sowie 10 verschiedene Heuschrecken-, 6 Käfer- und 42 Schmetterlingsarten


... und zudem alle in Südtirol vorkommenden

  • Schlangen (Serpentes)
  • Eidechsen (Lacertidae)
  • Frösche (Rana, Hyla)
  • Kröten (Bufonidae)
  • Unken (Bombina)
  • Salamander (Salamandridae)
  • Molche (Triturus)
  • Libellen (Odonata)
  • Ölkäfer (Meloe spp.)
  • Eisvögel (Limenitis spp.)
  • Schillerfalter (Apatura spp.)

Bär und Wolf, die seit einiger Zeit immer mal wieder durch Südtirol streifen, sind hingegen durch EU-Gesetze streng geschützt. Dazu gehört auch der Luchs, der in Südtirol nicht vorkommt.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. Baer Encounter

    Wie verhalte ich mich bei der Begegnung mit einem Bären?

    Bären sind von Natur aus menschenscheu, doch in letzter Zeit ist es zu einigen…
  2. Wolf

    Wie verhalte ich mich bei der Begegnung mit einem Wolf?

    Der größte Vertreter der Hundearten, der Wolf, wurde in den letzten Jahren auch…
  3. Rainguthof Gfrill

    Tiere entdecken

    Zahlreiche Streichelzoos, Wildgehege und Wildparks erstrecken sich vom Vinschgau…
  4. hand schmetterling

    Daksy - Naturparke für Kinder

    Daksy, der schlaue Dachs, präsentiert in den Naturparkhäusern Südtirols…
  5. Naturpark Fanes Sennes Prags Sennesalpe winterlandschaft

    Südtirols Naturparke

    Acht Schutzgebiete mit einer Gesamtfläche von rund 180.000 Hektar schützen…
Tipps und weitere Infos