Die Gaulschlucht in Lana im Meraner Land ist ein geschütztes Gebiet und beliebtes Ausflugsziel in den heißen Sommermonaten
Bildergalerie: Gaulschlucht Lana
In Oberlana, nahe der Abzweigung ins Ultental, bringt dich die Gaulpromenade entlang der Falschauer in die geschützte Gaulschlucht hinein. Hier, zu Füßen von Schloss Braunsberg - das übrigens einen wunderbaren Panoramablick auf Lana und seine Umgebung bietet - ist ein kleiner Urwald mit interessanter Vegetation und Bewohnern wie Fledermäusen zu finden.
Teil des Pfades ist auch der Skulpturenwanderweg, an dem nationale und internationale Künstler beteiligt waren. Nach einer kleinen Lichtung bringt er dich weiter über Stege und durch einen Tunnel an einem verlassenen E-Werk vorbei. Zu beiden Seiten ragen steile Felswände inmitten eines kühlen und bewaldeten Gebietes empor. Quartzporphyr und Gneis herrschen vor, dazwischen sind Streifen von Granit zu erkennen. Danach erwarten dich noch zwei Hängebrücken, bevor der Weg in die Schlucht nach rund einer halben Stunde an einem Wasserfall endet.
Die bereits erwähnte Lichtung am Eingang der Gaulschlucht ist im Spätfrühling Austragungsort des Open Air Gaul. Im Winter ist hier ein Eislaufplatz mit Kunsteis und Kühlung zu finden.
Kontaktinfos
- Gaulpromenade Oberlana - 39011 - Lana
- +39 0473 561770
- info@lanaregion.it
Öffnungszeiten
Immer zugänglich
Eintritt
Gaulschlucht frei zugänglich
Mehr Infos
Die Gaulschlucht Lana ist ganzjährig frei zugänglich.
Ende Oktober öffnet auch der Eislaufplatz für den Publikumslauf (bis Anfang März).
Änderung/Korrektur vorschlagen