Im 72 Meter hohen Weißen Turm der Brixner Pfarrkirche St. Michael erwartet dich ein bezauberndes Museum
Bildergalerie: Museum im Weißen Turm
Wer das Bischofsstädtchen Brixen aus der Umgebung betrachtet, dem fallen sofort die Doppeltürme des Doms Mariä Aufnahme in den Himmel und St. Kassian und der Weiße Turm der Pfarrkirche St. Michael ins Auge. Diese weithin sichtbaren Bauwerke prägen das Bild der Stadt Brixen. Der Weiße Turm erhielt seine heutige Gestalt im Jahr 1459. Seinen Namen verdankt er dem hellen Gestein und dem noch helleren, gemauerten Turmdach, das beinahe weiß wirkt.
Im Inneren des Turms befindet sich ein kleines und interessantes Museum. Anhand verschiedener Modelle wird die Bedeutung des Weißen Turms als Stadt- und Pfarrturm veranschaulicht. Zudem gibt es Miniaturmodelle von Glocken zu sehen, die den Inhalt der Turmkugel und die Turmuhren zeigen. Auch die Aufgaben der ehemaligen Turm- und Feuerwächter werden erläutert.
Die vier noch heute sichtbaren Erker dienten der Turmwache als Unterkunft. Diese war bis in die 1930er Jahre, vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, aktiv. Wie erreichst du das Museum? Es befindet sich, wie bereits erwähnt, im Turm der Brixner Pfarrkirche St. Michael am Pfarrplatz, nur etwa 100 Meter vom Dom entfernt. Von den umliegenden Parkplätzen aus ist es bequem zu Fuß erreichbar.
Das Glockenspiel erklingt täglich um 11.00 Uhr. In den warmen Monaten findet samstags eine Führung statt. Du kannst den Museumsbesuch auch gut mit einer Wanderung am Keschtnweg verbinden. Etappe vier führt unter anderem am Kloster Säben in Klausen vorbei.
Kontaktinfos
- Pfarrplatz 3-4 - 39042 - Brixen
- +39 0472 830505
- info@hofburg.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Führung im Weißen Turm:
10,00 € Erwachsene
10,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
5,00 € Kinder (6-15 Jahre)
mind. 5 und max. 20 Personen
frei für Kinder unter 6 Jahren
Mehr Infos
Das Museum ist jedes Jahr von April bis Ende Oktober einmal wöchentlich im Rahmen einer Führung zugänglich, Anmeldung in der Hofburg unter Tel. +39 0472 830505.
Für Gruppen ist das Museum im Weißen Turm zudem auf Anfrage auch im Winter zugänglich. Für Gruppen (10-20 Personen) ist das ganze Jahr über eine Voranmeldung notwendig.
Saisonsstart 2025 Mitte April.
Änderung/Korrektur vorschlagen