Entdecke die Geschichte und Kultur des Ortlergebietes im Museum in Sulden
Bildergalerie: Museum für das Ortlergebiet
Im Untergeschoss der Grundschule von Sulden beleuchtet das Museum die Geschichte und Kultur des Ortlergebietes aus verschiedenen Perspektiven. Die umfangreiche Sammlung von Exponaten wurde von Konrad Knoll zusammengetragen, sortiert und zum Teil restauriert. Die Einrichtung des Museums wurde vom Museumsverein ehrenamtlich gestaltet und finanziert.
Die Ausstellungsstücke erzählen unter anderem von der hundertjährigen Geschichte des Tourismus in der Region. Durch die besondere Lage auf fast 1.900 Meter Höhe zog Sulden schon früh Bergsteiger an. Umgeben ist Sulden von den fast 4.000 Meter hohen Bergen Zebrù, Königspitze und Ortler. Auch die Geschichte der Schutzhütten im Nationalpark Stilfserjoch sowie die Menschen, die Sulden geprägt haben, finden im Museum ihren Platz.
Wusstest du, dass der Ortler am 27. September 1804 vom Vinschger Josef Pichler zusammen mit Johann Leitner und Johann Klausner aus dem Zillertal erstbestiegen wurde? Eine Meisterleistung für die damalige Zeit, die im Auftrag von Erzherzog Johann von Österreich durchgeführt wurde. Eine Sonderausstellung widmet sich der Zeit des Ersten Weltkriegs von 1915 bis 1918, einer für Südtirol geschichtlich bedeutenden Epoche. Die Front zwischen Italien und Österreich-Ungarn verlief in diesen Jahren, oft durch Fels und Eis, vom Stilfser Joch über den Ortler bis zum nördlichen Gardasee. Eine Sammlung von Mineralien aus der Ortler-Gruppe rundet den Museumsbesuch ab.
In Sulden findest du außerdem zwei weitere Museen, die dem Ortler gewidmet sind: das kleine Museum Alpine Curiosa, eine ehemalige Bergsteigerunterkunft, und das MMM Ortles, eines der sechs Messner Mountain Museen. Wie erreichst du das Museum für das Ortlergebiet? Es befindet sich im Dorfzentrum von Sulden. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor der Grundschule. Eine Bushaltestelle der Linie 271 (Schluderns-Sulden) befindet sich beim Tourismusbüro.
Kontaktinfos
- Hauptstraße 140 - 39029 - Sulden am Ortler
- +39 0473 613032
- info@hotelcornelia.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
freiwillige Spende
Mehr Infos
Das Museum für das Ortlergebiet ist im Sommer und im Winter jeden Tag geöffnet, kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten sind möglich. Es bleibt im Frühling (Anfang Mai bis Ende Juni) und im Herbst (Ende September bis Ende November) geschlossen.
Anfragen zum Museum und zur Öffnung direkt an Fam. Knoll unter Tel. +39 0473 613032.
Saisonsstart Sommer 2025 Ende Juni, Saisonsstart Winter 2025/2026 Ende November.
Änderung/Korrektur vorschlagen