Entdecke die faszinierende Welt der Dolomiten im Museum DoloMythos im Hochpustertal
Bildergalerie: Museum DoloMythos
Der Hobbyarchäologe, Schriftsteller und Filmemacher Michael Wachtler gründete 1995 das Dolomitenmuseum DoloMythos im Hochpustertal. 14 Jahre später, am 26. Juni 2009, wurden die Dolomiten, um die sich auch die Sage der Bleichen Berge rankt, zum Weltnaturerbe erklärt.
Das Museum befindet sich in der denkmalgeschützten Villa Wachtler, einem wunderschönen Gebäude mit Schlosscharakter im Zentrum von Innichen Dorf. Im DoloMythos begibst du dich auf eine spannende Zeitreise von der Urzeit bis zur Gegenwart. Du erfährst Interessantes über die Flora und Fauna der Dolomiten, einschließlich der Dinosaurier, deren Geburtsstätte neueren Forschungen zufolge in den Dolomiten liegen soll.
Weitere Highlights sind der größte neuzeitliche Goldfund im Alpenraum, der Höhlenbär der Conturines (dem in Alta Badia das Museum Ladin Ursus ladinicus gewidmet ist) und die Urzeitechse "Megachirella wachtleri", ein Vorfahre der Schlangen, Leguane und Eidechsen, benannt nach dem Museumsgründer. Im Außenbereich kannst du dich auf Schatzsuche begeben und nach Edelsteinen und Fossilien wie Bergkristallen, Amethysten und Ammoniten suchen.
Wie erreichst du es? Das Museum befindet sich in der Villa Wachtler in der Fußgängerzone von Innichen. Parkmöglichkeiten gibt es am Rand der Fußgängerzone. Innichen ist auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zum Beispiel mit dem Zug von Bruneck (40 Minuten).
Kontaktinfos
- Peter-Paul-Rainer-Straße 11 - 39038 - Innichen
- +39 0474 913462
- info@dolomythos.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
14,00 € Erwachsene
14,00 € Jugendliche (15-17 Jahre)
12,00 € Senioren 60+
12,00 € Studenten (bis 26 Jahre)
10,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
8,00 € Kinder (4-14 Jahre)
5,00 € Schulklassen (pro Person)
frei für Kleinkinder bis 3 Jahre
---------------------------------
Familienkarte:
34,00 € Eltern mit Kindern bis 14 Jahre
---------------------------------
Führung:
35,00 € nur auf Anfrage
Mehr Infos
Das DoloMythos ist ganzjährig jeden Tag geöffnet, einziger Schließtag ist der 25. Dezember.
Änderung/Korrektur vorschlagen