Archäologische Funde und Einblicke in die Ur- und Frühgeschichte des Ultentals
Bildergalerie: Museum CULTEN
Seit einigen Jahren hat Ulten im Meraner Land neben dem Ultner Talmuseum und dem Nationalparkhaus lahnersäge ein weiteres Museum: das Museum CULTEN. Es ist in einem alten Bauernhof aus dem 15. Jahrhundert untergebracht, dessen Wirtschaftsgebäude abgetragen und 50 Meter weiter wieder aufgebaut wurde.
Bei diesen Arbeiten entdeckte man nicht nur Gegenstände aus dem 15. Jahrhundert wie Münzen, Spielwürfel und Haarnadeln, sondern auch die ältesten erhaltenen Wattkarten Südtirols. CULTEN beleuchtet die Ur- und Frühgeschichte der Menschen im Ultental, erzählt von ihrer damaligen Lebensweise und präsentiert archäologische Fundstücke.
Es umfasst drei Bereiche: das Dokumentationszentrum mit dem Nachbau eines Brandopferaltars und einem geheimnisvollen unterirdischen Bereich, das Bauernhaus "F'Hochhaus" mit regelmäßigen Sonderausstellungen und den Außenbereich mit typischen Ultner Kulturpflanzen. Das Ultental war bereits in der Bronze- und Eisenzeit, ab etwa 2200 v. Chr., besiedelt.
Im Zentrum der Ausstellung steht eine Siedlung aus der Zeit zwischen 1400 und 600 v. Chr., die im 6. Jahrhundert v. Chr. zu einem Brandopferplatz umfunktioniert wurde. Wie erreichst du es? CULTEN findest du am Kirchhügel von St. Walburg in Ulten, an der Straße, die vom Dorfzentrum zur Pfarrkirche führt. Am Beginn der Straße befindet sich ein Parkplatz (10 Gehminuten).
Kontaktinfos
- Fachhaus 33 - 39016 - St. Walburg
- +39 328 085 2236
- info@culten.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
5,00 € Erwachsene
5,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
4,00 € Senioren 65+
4,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
3,00 € Kinder (6-14 Jahre)
3,00 € Studenten
3,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
2,00 € Schulklassen
frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der UltentalCard
-----------------------------
Führung:
2,00 € pro Person
-----------------------------
Eintritt in das Ultner Talmuseum in St. Nikolaus inklusive
Mehr Infos
Sonderausstellung 2025 "CULTINARIA - Essen im Wandel der Zeit" der Gartengruppe Ulten.
* Sommerkonzert mit der Gruppe "Kuddelmuddel" am Freitag, 4. Juli
* Filmabend "We feed the world" mit Verkostung von Ultner Speisen am Mittwoch, 23. Juli
* Edelschwarz Gin-Verkostung am Freitag, 19. September
* Abendveranstaltung für Kinder - Erntedank am Samstag, 27. September
Das Museum CULTEN ist von Anfang Mai bis Ende Oktober jeweils Freitag, Sonntag und Montag nachmittags geöffnet. Es bleibt im Winter geschlossen. Saisonsstart 2025 am 4. Mai.
Änderung/Korrektur vorschlagen