teis mineralienmuseum
teis mineralienmuseum

Mineralienmuseum Teis

Die faszinierende Welt der Mineralien ist in einem Museum in Teis in Villnöß zu finden

Schon in den 1970er-Jahren präsentierte das Tourismusbüro in Teis alle paar Wochen eine vierzehntägige Mineralienschau. Nachdem der Villnösser Mineraliensucher Paul Fischnaller in den 1990er-Jahren seine umfangreiche Sammlung der Gemeinde überließ, stellte man Teile davon in verschiedenen Räumlichkeiten aus. Im September 1999 eröffnete schließlich das barrierefreie Mineralienmuseum Teis im Erdgeschoss des Vereinshauses - umrahmt von der Geislergruppe.

Und die Sammlung kann sich sehen lassen! Alle Mineralien wurden selbst gefunden, darunter die bemerkenswerten "Teiser Kugeln". Diese Kugeln mit bis zu 20 cm Durchmesser entstanden in Luftblasen im Quarzporphyr. Durch eindringende Salzlösungen bildeten sich bei der Kristallisierung Achate, Amethyste und Bergkristalle. Die Mineralien stammen nicht nur aus Teis selbst, sondern auch aus anderen alpinen Regionen, die Paul Fischnaller bereiste.

Dazu zählen neben weiteren Südtiroler Tälern auch die Schweiz, das Aostatal, die Gegend um den Mont Blanc und Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz. Ergänzt wird das Museum durch einen kleinen Shop und wechselnde Sonderausstellungen, wie zum Beispiel "Fliegende Juwelen II".

2020 wurde das Mineralienmuseum umgebaut und erweitert. Wie erreichst du es? Es befindet sich im Dorfzentrum von Teis, Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Teis erreichst du auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Beispiel mit der Buslinie 340 ab Brixen. Zu Fuß führt die Wanderung von Gufidaun nach Teis in zwei Stunden dorthin.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Sa 22 Feb geschlossen
  • So 23 Feb geschlossen
  • Mo 24 Feb geschlossen
  • Di 25 Feb geschlossen
  • Mi 26 Feb geschlossen
  • Do 27 Feb geschlossen
  • Fr 28 Feb geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühling 2025 (13.04.2025 - 01.06.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Sa 14:00 - 17:00
  • So 14:00 - 17:00

Ostern 2025 (20.04.2025) 14:00 - 17:00

Ostermontag 2025 (21.04.2025) geschlossen

Tag der Befreiung 2025 (25.04.2025) 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00

Tag der Arbeit 2025 (01.05.2025) 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00

Sommer 2025 (02.06.2025 - 14.09.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Sa 14:00 - 17:00
  • So 14:00 - 17:00

Tag der Republik 2025 (02.06.2025) geschlossen

Pfingstmontag 2025 (09.06.2025) geschlossen

Maria Himmelfahrt 2025 (15.08.2025) 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00

Herbst 2025 (15.09.2025 - 01.11.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Sa 14:00 - 17:00
  • So 14:00 - 17:00

Allerheiligen 2025 (01.11.2025) 14:00 - 17:00

Eintritt

8,00 € Erwachsene
8,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
6,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
4,00 € Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre)
2,00 € Schulklassen

frei für Kinder unter 6 Jahren

---------------------------

Familienkarte:

22,00 € Eltern mit Kindern bis 15 Jahre

Mehr Infos

Der gesamte Bereich ist mit einem normalen Rollstuhl befahrbar (Erdgeschoss).

Das Mineralienmuseum Teis ist jedes Jahr von April bis Anfang November geöffnet, Montag Ruhetag. Im Winter bleibt es auf Anfrage für Schulklassen und für Gruppen ab 22 Personen zugänglich: Der Shop öffnet in diesen Monaten nach Terminvereinbarung.

Saisonsstart 2025 am 13. April.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Putzerhof
    Putzerhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Putzerhof

Tipps und weitere Infos