In Kastelruth kannst du im Spatzenladen das einzigartige Museum der “Kastelruther Spatzen” besuchen
Bildergalerie: Kastelruther Spatzen Museum
Seit Jahrzehnten feiern die Kastelruther Spatzen, gegründet 1975, Erfolge in der Volksmusik. Mit Hits wie "Tränen passen nicht zu dir" und "Schatten überm Rosenhof" sang sich die Band um Frontmann Norbert Rier in die Herzen der deutschsprachigen Volksmusik-Fans.
Zahlreiche Auszeichnungen folgten und füllen heute ein ganzes Museum in der Dolomitenstraße 21 in Kastelruth Dorf, dem Hauptort der Gemeinde. Souvenirs und Trophäen, Platten und Auszeichnungen, die Ehrenbürgerschaft von Kastelruth und die Diamant-Trophäe für 15 Millionen verkaufte Tonträger aus dem Jahr 2008 schmücken die Räume unter dem Spatzenladen.
Walter Mauroner, der bei den "Kastelruther Spatzen" die Trompete spielt, eröffnete das Museum, nachdem der vorherige Ort zu klein geworden war. Jeder der sieben Räume widmet sich einem Thema, darunter "Der Anfang", "Feuer im ewigen Eis", "Die 100. Goldene" und "Der Söller".
Wie erreichst du das Kastelruther Spatzen Museum? Der Laden im Zentrum von Kastelruth ist gut ausgeschildert. Das Museum befindet sich im Untergeschoss. Kastelruth ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es in der Umgebung. Zum Kastelruther Spatzen Fest und Open Air sind Museum und Laden meist ganztägig geöffnet.
Kontaktinfos
- Dolomitenstraße 21 - 39040 - Kastelruth
- +39 0471 707439
- info@spatzenladen.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
2,00 € (bei einem Einkauf ab 5,00 € werden sie zurückerstattet)
Mehr Infos
Die Öffnungszeiten des Kastelruther Spatzen Museums entsprechen jenen des Spatzenladens: Beide sind von jedes Jahr von Anfang Dezember bis Anfang November geöffnet, Sonntag Ruhetag.
Sie bleiben an Feiertagen und während der Betriebspause im November geschlossen.
Änderung/Korrektur vorschlagen