Vom Ersten Weltkrieg in den Sextner Dolomiten erzählt das Freilichtmuseum “Bellum Aquilarum” auf der Rotwand
Bildergalerie: Freilichtmuseum Rotwand
Die Dolomiten waren im Ersten Weltkrieg Schauplatz des grausamen Gebirgskriegs (1915-1918). Österreichisch-ungarische, deutsche und italienische Truppen standen sich hier nicht nur einander gegenüber, sondern kämpften auch gegen die Naturgewalten: gegen den Berg, den Winter und den Hunger. Noch heute zeugen Überreste von Lagern, Stellungen, Kommandobaracken, Schützengräben und Unterkünften von dieser Zeit. Manche dieser Spuren erzählen vom Erfindungsreichtum der Soldaten und ihrem Kampf ums Überleben unter widrigsten Bedingungen.
Der Verein Bellum Aquilarum aus Sexten hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese historischen Zeugnisse auf der Rotwand vor dem Verfall und dem Vergessen zu bewahren. Das Freilichtmuseum soll als Mahnmal gegen den Krieg und seine weitreichenden Folgen dienen. Zusätzlich ist ein Dokumentationszentrum in Sexten geplant.
Die Wanderung durch das Freilichtmuseum Rotwand beginnt an der Rudi-Hütte bei der Bergstation oberhalb von Moos in Sexten auf fast 2.000 Meter Höhe und führt dich in 45 Minuten weitere 200 Höhenmeter hinauf zur Anderter Alpe. Einige Exponate sind im Werk Mitterberg am Südhang des Gebiets zu sehen. Im Dorf Sexten, im Kirchweg 9, ergänzt die Ausstellung "Unvergessen. Der Erste Weltkrieg in den Sextner Dolomiten 1915-1918" im Sommer das Angebot.
Wie erreichst du das Freilichtmuseum? Es ist von der Bergstation Rotwand aus zugänglich: Der Weg Nummer 100 führt zur Anderter Alpe. Entlang der Wanderung triffst du auf die Spuren des Ersten Weltkriegs. Du kannst auch an geführten Wanderungen teilnehmen. In der Nähe, am Arzalpenturm, wurde außerdem vor wenigen Jahren ein neuer Klettersteig durch dieses geschichtsträchtige Gebiet eröffnet: der Klettersteig auf die Achterspitze der "Sextner Sonnenuhr".
Kontaktinfos
- Bergstation Rotwand - 39030 - Sexten
- +39 0474 710355
- info@bellumaquilarum.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Freilichtmuseum frei zugänglich
----------------------------------------------
Berg- und Talfahrt Kabinenbahn Rotwand (online):
32,00 € Erwachsene
32,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
22,00 € Kinder und Jugendliche (8-15 Jahre)
----------------------------------------------
Berg- und Talfahrt Kabinenbahn Rotwand (Kassa):
35,00 € Erwachsene
35,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
31,50 € Gruppen (ab 15 Personen)
24,00 € Kinder und Jugendliche (8-15 Jahre)
frei für Kinder unter 8 Jahren
Mehr Infos
Die Öffnungszeiten entsprechen jenen der Kabinenbahn Rotwand, mit der das Freilichtmuseum erreichbar ist. Beide sind jedes Jahr von Mai bis Anfang November geöffnet: In diesen Monaten werden auch geführte historische Wanderungen angeboten (Infos unter Tel. +39 0474 710310).
Die Ausstellung "Unvergessen. Der Erste Weltkrieg in den Sextner Dolomiten 1915-1918" im Kirchweg 9 in Sexten ist im Juli und August von Dienstag bis Samstag von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet (zu Maria Himmelfahrt am 15. August geschlossen).
Saisonsstart 2025 am 29. Mai.
Änderung/Korrektur vorschlagen