Feuerwehrhelme EL
Feuerwehrhelme EL

Feuerwehrhelm-Museum

In Gais bei Bruneck zeigt ein Museum 700 Helme aus aller Welt und verschiedenen Epochen

"Ich will Feuerwehrmann werden, ich will Feuerwehrmann werden!" Wer kennt ihn nicht, den kleinen Drachen Grisu und seinen Kindheitstraum? Im Hotel Burgfrieden in Gais wird dieser Traum zumindest teilweise wahr: Hier findest du auf 200 m² ein einzigartiges Museum, das sich ganz den Feuerwehrhelmen widmet. Der Besuch ist nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Hotelinhaber Franz-Josef Mairhofer hat die Sammlung über Jahrzehnte zusammengetragen. Heute beherbergt das Feuerwehrhelm-Museum, in einer Glaspyramide - einer kleinen Nachbildung des Louvre in Paris -, 700 Helme aus aller Welt und verschiedenen Epochen.

In den Vitrinen siehst du französische Metallhelme mit Federbusch neben Helmen aus Leder, Stahl und Messing, Kunststoff und sogar Pappe. Die Helme stammen aus Südtirol, anderen europäischen Ländern, aber auch aus Kairo, den USA (New York), China, Ägypten, Thailand, Guatemala, Südkorea, Ozeanien und Südamerika. Der älteste Helm stammt aus der Zeit Napoleons, der weitgereiste aus dem Königreich Bhutan. Ergänzt wird die Helmesammlung durch besondere Ärmelabzeichen, Feuerwehrbeile, Offizierssäbel und seltene Uniformen.

Alle zwei Jahre treffen sich hier Sammler aus der ganzen Welt. Wie erreichst du es? Das Feuerwehrhelm-Museum befindet sich in einem Anbau des Hotels Burgfrieden an der Ahrntaler Straße. Parkplätze sind vorhanden, die Bushaltestelle liegt direkt vor dem Kreisverkehr.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

Besuch nur nach telefonischer Vereinbarung möglich:

  • Sa 22 Feb 10:00 - 18:00
  • So 23 Feb 10:00 - 18:00
  • Mo 24 Feb 10:00 - 18:00
  • Di 25 Feb 10:00 - 18:00
  • Mi 26 Feb 10:00 - 18:00
  • Do 27 Feb 10:00 - 18:00
  • Fr 28 Feb 10:00 - 18:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2025 (20.01.2025 - 23.03.2025)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Frühling 2025 (24.03.2025 - 01.06.2025)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Ostern 2025 (20.04.2025) 10:00 - 18:00

Ostermontag 2025 (21.04.2025) 10:00 - 18:00

Tag der Befreiung 2025 (25.04.2025) 10:00 - 18:00

Tag der Arbeit 2025 (01.05.2025) 10:00 - 18:00

Tag der Republik 2025 (02.06.2025) 10:00 - 18:00

Sommer 2025 (02.06.2025 - 14.09.2025)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Pfingstmontag 2025 (09.06.2025) 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2025 (15.08.2025) 10:00 - 18:00

Herbst 2025 (15.09.2025 - 31.10.2025)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Eintritt

6,00 € Erwachsene
6,00 € Jugendliche (13-18 Jahre)
3,00 € Kinder (bis 12 Jahre)

frei für Hausgäste

Gruppenpreise auf Anfrage

Mehr Infos

Das nächste Sammlertreffen findet vom 23. bis 25. Mai 2025 im Hotel Burgfrieden statt.

Das Feuerwehrhelm-Museum ist ganzjährig jeden Tag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung geöffnet: Tel. +39 0474 504117.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ausserhaslerhof
    Ausserhaslerhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Ausserhaslerhof

Tipps und weitere Infos