Raumansicht Dioezesanmuseum Brixen
Raumansicht Dioezesanmuseum Brixen

Diözesanmuseum Hofburg Brixen

Der Domschatz und das Krippenmuseum sind in der Brixner Hofburg untergebracht

Die Hofburg in der Stadt Brixen blickt auf eine lange Geschichte zurück. 1250 als Residenz der Fürstbischöfe erbaut, diente sie bis 1964 als Bischofssitz. Schon der Innenhof mit seinem Hoftor, den Renaissanceloggien und den barocken Fassaden ist ein sehenswerter Ort. Heute beherbergt die Hofburg das Diözesanmuseum, den Domschatz und ein Krippenmuseum.

1901 eröffnet, sammelte das Diözesanmuseum Brixen ursprünglich romanische und gotische Kunstwerke, die vom Verfall bedroht waren. Die Ausstellung umfasst heute vielfältige Exponate: romanische Kirchenkunst, gotische Skulpturen, Wand- und Tafelmalerei sowie spätgotische Werke von Meister Leonhard von Brixen und Hans Klocker. Ergänzt wird die Sammlung durch Werke des Barock, Klassizismus und der Romantik. Einrichtungsgegenstände, Textilien, Karten und Urkunden erzählen von der Geschichte der Hofburg.

Eine Dauerleihgabe des Landes Südtirol, die Sammlung Siegfried Unterberger mit Tiroler Künstlern des 19. Jahrhunderts, erweitert das Museum zusätzlich. Der Domschatz präsentiert wertvolle Goldschmiedekreuze, Elfenbeinkunst sowie die Albuinkasel (um 1000 n. Chr.): Dieses liturgische Gewand aus byzantinischem Seidenstoff schenkte Heinrich II. oder Konrad II. Bischof Albuin von Brixen. Im Erdgeschoss befindet sich das Krippenmuseum. Hier kannst du eine Jahreskrippe mit 5.000 Figuren sowie Weihnachtskrippen aus Brixen, Tirol, Neapel und Sizilien bewundern.

Wie erreichst du das Diözesanmuseum? Die Hofburg erhebt sich am gleichnamigen Platz im Zentrum von Brixen, nahe dem Dom, vor dem im Advent der Christkindlmarkt stattfindet. Vom Parkhaus oder der Bushaltestelle erreichst du die Hofburg in 5 bis 10 Gehminuten.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Sa 22 Feb 10:00 - 17:00
  • So 23 Feb 10:00 - 17:00
  • Mo 24 Feb 10:00 - 17:00
  • Di 25 Feb 10:00 - 17:00
  • Mi 26 Feb 10:00 - 17:00
  • Do 27 Feb 10:00 - 17:00
  • Fr 28 Feb 10:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2025 (20.01.2025 - 23.03.2025)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Frühling 2025 (24.03.2025 - 31.05.2025)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Ostern 2025 (20.04.2025) geschlossen

Ostermontag 2025 (21.04.2025) 10:00 - 17:00

Tag der Befreiung 2025 (25.04.2025) 10:00 - 17:00

Tag der Arbeit 2025 (01.05.2025) 10:00 - 17:00

Sommer 2025 (01.06.2025 - 30.09.2025)

  • Mo 10:00 - 18:30
  • Di 10:00 - 18:30
  • Mi 10:00 - 18:30
  • Do 10:00 - 18:30
  • Fr 10:00 - 18:30
  • Sa 10:00 - 18:30
  • So 10:00 - 18:30

Tag der Republik 2025 (02.06.2025) 10:00 - 18:30

Pfingstmontag 2025 (09.06.2025) 10:00 - 18:30

Maria Himmelfahrt 2025 (15.08.2025) 10:00 - 18:30

Herbst 2025 (01.10.2025 - 31.10.2025)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Eintritt

13,00 € Erwachsene
13,00 € Jugendliche (17-18 Jahre)
10,00 € Studierende (bis 26 Jahre)
10,00 € Gruppen (ab 10 Personen)

5,00 € Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)
5,00 € Schulklassen

frei für Kinder unter 8 Jahren
frei mit der BrixenCard

------------------------------------------

Führung:

5,00 € pro Person (zzgl. Eintritt)

Mehr Infos

Das Diözesanmuseum Hofburg Brixen ist ganzjährig jeden Tag geöffnet, ausgenommen an Weihnachten (24. und 25. Dezember) und am Ostersonntag (20. April 2025).

Das Hofburg-Archiv ist von Montag bis Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr auf Voranmeldung zugänglich.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos