Hoch über Missian bei Eppan thront die mittelalterliche Schlossruine von Boymont
Bildergalerie: Ruine Boymont
Boymont, auch Boimont, steht auf einem bewaldeten Felsrücken oberhalb von Missian und gehört zur Burgenlandschaft rund um Eppan an der Weinstraße. Funde belegen eine Besiedlung des Burghügels bereits in prähistorischer Zeit. Um 1235 erbauten die Grafen von Eppan die Anlage und vergaben sie als Lehen an die Familie von Boymont. Der Name bedeutet vermutlich "Ochsenberg".
Um 1400 bewohnte Ulrich Kässler, ein Sekretär von Friedrich IV. "mit der leeren Tasche", Schloss Boymont. Er heiratete 1413 Barbara von Boymont. Kurz darauf brannte die Anlage - vermutlich aufgrund eines Erbschaftsstreits - nieder und verfiel. Die Zeit zwischen 1220 und 1240 gilt als Blütezeit des Tiroler Burgenbaus. Auch Boymont entstand in dieser Phase. Die Anlage war nicht zur Verteidigung gedacht, sondern diente als Wohnschloss und wurde ansprechend gestaltet.
Die klaren Linien des Baus fallen ins Auge. Der rechteckige Grundriss ist untypisch für die mittelalterliche Bauweise. Romanische und frühgotische Stilelemente sind erkennbar: Schöne Triforen, Fenster mit drei Bögen, zieren die Ringmauer. Der Hauptturm im Nordosten besitzt eine ungewöhnliche, nach Osten gerichtete Rundbogenöffnung. Im ersten Stock, über dem Eingang, befindet sich die Kapelle. Heute ist die Ruine renoviert und konsolidiert.
Sie befindet sich im Besitz der Eigentümer von Schloss Korb: Fritz Dellago ließ Boymont 1977 restaurieren. Im Innenhof gibt es eine kleine Schänke mit Getränken und traditionellen Gerichten. Wie erreichst du Boymont? Die Ruine ist eines der Ziele der bekannten Drei-Burgen-Wanderung bei Eppan - von Schloss Korb aus ist die Ruine Boymont in 25 Minuten zu Fuß erreichbar.
Kontaktinfos
- Hocheppanerweg 5 - 39057 - Missian Eppan
- +39 366 8113 338
- burgboymont@gmail.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Schlossruine während der Öffnungszeiten der Schänke frei zugänglich
Mehr Infos
Am Sonntag, 25. Mai 2025, findet von 10.00 - 17.00 Uhr das Eppaner Burgenfest statt: Es bietet auf Schloss Boymont und Burg Hocheppan ein abwechslungsreiches Programm mit mittelalterlichen Tänzen, Schwertkämpfen, Trommelmusik, Burgführungen und einer Bastelstation für Kinder.
Telefonische Reservierung in der Schänke empfohlen. Boymont und ihre Schänke sind jedes Jahr von April bis Anfang November geöffnet, Montag Ruhetag. Sie bleiben im Winter geschlossen.
Saisonsstart 2025 am 29. März.
Änderung/Korrektur vorschlagen