Von Meran schnell auf die Pisten: Skifahren, Snowboarden und Rodeln oberhalb der Kurstadt
Bildergalerie: Skigebiet Meran 2000
Oberhalb von Meran liegt das Skigebiet Meran 2000 am Fuße des Ifingers. Die Bergstation am Piffinger Köpfl erreichst du mit zwei verschiedenen Aufstiegsanlagen: von Meran aus mit der Seilbahn Meran 2000, von Hafling aus mit der Umlaufbahn Falzeben. Im Sommer ein beliebtes Wandergebiet, verwandelt sich Meran 2000 im Winter in ein Skigebiet mit rund 35 Pistenkilometern, die meisten davon mittelschwer. Für Anfänger eignen sich die breiten Hänge der Wallpach- und Falzebenpiste, während der Steilhang und die Mittagerpiste anspruchsvoller sind.
Genießer, Familien und Winterwanderer, die die Hütten auch zu Fuß erreichen, bevölkern den Berg. Dank der Nähe zur Kurstadt kannst du mit dem Winter Kombi-Paket Therme & Ski zuerst die Pisten unsicher machen und anschließend in der Therme Meran entspannen - und den Tag vielleicht bei einem Aperitif in den Gassen der Stadt ausklingen lassen.
Familien finden auf Meran 2000 vielfältige Angebote, darunter das Outdoor Kids Camp an der Bergstation Piffing und die längste Schienenrodelbahn Italiens, der Alpin Bob. Platz für Freestyler und Snowboarder bietet der Snowpark: Er ist in zwei Bereiche aufgeteilt, mit einem zentralen Hangout - einer Chill-out-Zone mit Internetzugang. Meran 2000 ist Teil der Ortler Skiarena.
Höhenmeter: 1.960 - 2.300 m ü.d.M.
Pistenkilometer: 34,3 km (15,4 km leicht / 16,4 km mittel / 2,5 km schwer)
Beschneiung: 100% der Pisten
Aufstiegsanlagen: 8 Lifte
Rodelbahnen: 2 Bahnen (Naturrodelbahn Meran 2000 3 km / Alpin Bob 1,1 km)
Langlaufloipen: 1 Loipe (Langlaufloipe Hafling-Falzeben 2,7 km)
Download:
Kontaktinfos
- Naifweg 37 - 39012 - Meran
- +39 0473 234821
- info@meran2000.com
Öffnungszeiten
Der 16. März 2025 war der letzte Skitag, die Wintersaison 2025/2026 startet Ende November.
Änderung/Korrektur vorschlagen