skigebiet seiser alm
skigebiet seiser alm

Skigebiet Seiser Alm

Skifahren auf Europas größter Hochalm, der Seiser Alm, die direkt an das Skigebiet Gröden angebunden ist

Die Seiser Alm ist umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama: Im Westen erhebt sich der Schlern, Südtirols Wahrzeichen, im Südosten die Langkofelgruppe. Die Umlaufbahn startet am Dorfrand von Seis am Schlern und bringt dich zu 73 Pistenkilometern, die meisten davon mittelschwer. Von St. Ulrich in Gröden aus gelangst du mit der barrierefreien Kabinenbahn Seuc auf die Hochalm. Diese direkte Verbindung erweitert das Angebot auf beeindruckende 181 Pistenkilometer und macht die Skiregion Seiser Alm-Gröden zur größten in den Dolomiten.

Die längste Abfahrt ist die Pilat-Abfahrt. Die anspruchsvollsten Pisten der Seiser Alm heißen Puflatsch Race, Puflatsch Freccia und Pilat Direttissima. Auch Familien und Anfänger kommen auf der Seiser Alm auf ihre Kosten: Die Skischule Seiser Alm bietet Gruppenkurse für die kleinen "Mini Sammys" ab drei Jahren an. Snowboarder erwartet Südtirols größter Snowpark mit der längsten Medium Line Europas. Eine Besonderheit ist die Wood Line mit ihren Obstacles aus Holz.

Der Snowpark Seiser Alm gilt offiziell als Italiens bester Snowpark und war vor einigen Jahren Trainingsort der italienischen Ski- und Snowboard-Freestyle-Nationalmannschaften. Vier Rodelbahnen, die sich Zallinger, Molignon, Puflatsch und Icaro nennen, gemütliche Hütten mit Sonnenterrassen und ein weitläufiges Loipennetz runden das Winterangebot auf der Seiser Alm, im Reich der sagenumwobenen Schlernhexen, ab. Die Seiser Alm ist Teil von Dolomiti Superski.


Höhenmeter: 1.685 - 2.177 m ü.d.M.
Pistenkilometer: 72,8 km (22,6 km leicht / 40,1 km mittel / 10,1 km schwer)
Beschneiung: 100% der Pisten
Aufstiegsanlagen: 23 Lifte

Rodelbahnen: 4 Bahnen (Zallinger 2,9 km, Molignon 2,8 km, Puflatsch 1,8 km, Icaro 1,7 km)
Langlaufloipen: 86,1 km Loipen auf der Seiser Alm


Kontaktinfos

Öffnungszeiten

Der 6. April 2025 war der letzte Skitag, die Wintersaison 2025/2026 startet Anfang Dezember.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos