Ötzi, die Gletschermumie und den wohl berühmtesten Südtiroler, kannst du in Bozen besuchen
Bildergalerie: Südtiroler Archäologiemuseum
Im Südtiroler Archäologiemuseum in der Bozner Altstadt kannst du eine der bekanntesten und wichtigsten Mumien der Welt bestaunen: Ötzi, den Mann aus dem Eis. Gefunden wurde die Gletschermumie 1991 von einem Nürnberger Ehepaar am Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen, genauer gesagt am Similaun auf 3.210 Meter Höhe. Der Fundort liegt 92,55 Meter von der österreichischen Grenze entfernt auf italienischem Staatsgebiet.
Zahlreiche Untersuchungen ergaben später, dass Ötzi um 3300 v. Chr. lebte und etwa 46 Jahre alt war, als er durch einen Pfeilschuss ums Leben kam. Er war ungefähr 1,58 Meter groß. Für Ötzis Aufbewahrung im Museum musste eigens eine neue Kühltechnik entwickelt werden, die -6° C und 98% Luftfeuchtigkeit gewährleistet. Durch eine kleine Luke kannst du einen Blick auf ihn werfen.
Außerdem erhältst du Einblicke in das Alltagsleben der damaligen Zeit, Ötzis Kleidung aus Fellen und Gräsern sowie seine Ausrüstung. Vor einem Jahrzehnt wurde die Dauerausstellung zum Mann aus dem Eis erweitert und thematisiert nun ausführlicher Ötzis Lebensumstände, Fragen und Kuriositäten rund um die Mumie und neue Forschungsergebnisse. Einer der Höhepunkte ist die dreidimensionale Rekonstruktion von Ötzi. Das 1998 eröffnete Museum gehört zu den Südtiroler Landesmuseen - ergänzend dazu zeigt der archeoParc im Schnalstal, wie Ötzi einst lebte.
Wie erreichst du es? Das Archäologiemuseum befindet sich gegenüber dem Stadtmuseum Bozen am Beginn der Fußgängerzone. Städtische Busse halten in unmittelbarer Nähe. Auf der anderen Seite der Talferbrücke, am Siegesplatz, gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz. In den nächsten Jahren wird das Museum in den neuen Sitz zwischen der Dante- und der Marconistraße in Bozen umziehen: Das dort befindliche ehemalige ENEL-Gelände wird dazu umgebaut.
Kontaktinfos
- Museumstraße 43 - 39100 - Bozen
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0471 320100
- info@iceman.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
13,00 € Erwachsene
10,00 € Gruppen (ab 20 Personen)
10,00 € Schüler und Lehrlinge
10,00 € Studenten (unter 27 Jahren)
10,00 € Senioren 65+
10,00 € Personen mit Beeinträchtigung
3,00 € Schulklassen (pro Schüler)
frei für Kinder unter 6 Jahren
------------------------------------------
Familienkarte:
26,00 € 2 Erwachsene mit Kindern unter 16 Jahren
13,00 € 1 Erwachsener mit Kindern unter 16 Jahren
------------------------------------------
Führung:
4,00 € Führung ab 15 Personen (pro Person)
60,00 € Führung bis 15 Personen (Pauschale)
4,00 € Leihgebühr Audioguide
Mehr Infos
Eine Reservierung der Eintrittskarten wird empfohlen: iceman.it/de/kurzfristige-reservierung.
Das Südtiroler Archäologiemuseum ist ganzjährig von Dienstag bis Sonntag geöffnet, Montag Ruhetag. Im Juli, August und Dezember bleibt es auch montags geöffnet.
Die Museumsbibliothek ist nach Voranmeldung (biblio@iceman.it) jeden Dienstag und Donnerstag von 09.30 - 13.00 Uhr und von 14.00 - 15.00 Uhr sowie samstags von 09.30 - 12.00 Uhr zugänglich.
Änderung/Korrektur vorschlagen