Eck Museum of Art

Entdecke im Pustertal das Stadtmuseum Bruneck mit seiner einzigartigen Druckwerkstatt

Das Stadtmuseum Bruneck öffnete 1995 seine Pforten in den ehemaligen Postställen der Stadt, einem historischen Gebäude, in dem einst die Pferde gewechselt wurden. Unter der Leitung des Museumsvereins der Stadt Bruneck präsentiert es eine spannende Kombination aus historischen Sammlungen und moderner sowie zeitgenössischer Kunst.

Ein Highlight ist der Schlussstein von Michael Pacher, einem Tiroler Maler und Bildschnitzer, aus der Kirche von Issing. Darüber hinaus kannst du lokale sakrale Kunst, wie den spätgotischen Flügelaltar von Simon und Veit von Taisten, Werke von Künstlern wie Michael Pacher und Paul Troger sowie 12.000 Exlibris aus aller Welt bewundern. Die historischen Ausstellungsstücke im gotischen Raum stammen vom alten Heimatmuseum Bruneck aus dem Jahr 1912. Den Grundstock bildete der Nachlass des Brunecker Chronisten Johann Nepomuk Tinkhauser (1787-1844).

Einen weiteren Schwerpunkt bilden Ausstellungen zeitgenössischer und moderner Kunst regionaler, nationaler und internationaler Künstler. Mehrmals jährlich wechseln sich Ausstellungen aus den Bereichen Grafik, Malerei, Bildhauerei und Fotografie ab. 2023 erfolgte die Umbenennung in Eck Museum of Art und die Eröffnung einer neuen Ausstellung.

Besonders interessant: Das Museum beherbergt eine eigene Druckwerkstatt, in der Kurse und Workshops für Erwachsene und Kinder stattfinden. Wie erreichst du es? Du findest das Eck Museum of Art in der Bruder-Willram-Straße 1, zwischen dem Eingang zur Altstadt und dem Kapuzinerplatz. Am Kapuzinerplatz gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Sa 22 Feb 10:00 - 12:00
  • So 23 Feb geschlossen
  • Mo 24 Feb geschlossen
  • Di 25 Feb 10:00 - 16:00
  • Mi 26 Feb geschlossen
  • Do 27 Feb 10:00 - 16:00
  • Fr 28 Feb geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2025 (20.01.2025 - 23.03.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 16:00
  • Mi geschlossen
  • Do 10:00 - 16:00
  • Fr geschlossen
  • Sa 10:00 - 12:00
  • So geschlossen

Frühling 2025 (24.03.2025 - 27.06.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 16:00
  • Mi geschlossen
  • Do 10:00 - 16:00
  • Fr geschlossen
  • Sa 10:00 - 12:00
  • So geschlossen

Ostern 2025 (20.04.2025) geschlossen

Ostermontag 2025 (21.04.2025) geschlossen

Tag der Befreiung 2025 (25.04.2025) geschlossen

Tag der Arbeit 2025 (01.05.2025) 10:00 - 16:00

Tag der Republik 2025 (02.06.2025) geschlossen

Pfingstmontag 2025 (09.06.2025) geschlossen

Sommer 2025 (28.06.2025 - 30.08.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 12:00
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2025 (15.08.2025) 10:00 - 17:00

Herbst 2025 (02.09.2025 - 31.10.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 16:00
  • Mi geschlossen
  • Do 10:00 - 16:00
  • Fr geschlossen
  • Sa 10:00 - 12:00
  • So geschlossen

Eintritt

5,00 € Erwachsene
3,00 € Senioren 65+

frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
frei für Studierende unter 26 Jahren

-----------------------------------------

Führung (auf Anmeldung):

4,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
2,00 € Schulklassen pro Schüler

Eintritt inklusive

Mehr Infos

Das Museum ist ganzjährig Dienstag, Donnerstag und Samstag sowie auf Anfrage geöffnet, erweiterte Öffnung im Juli und August. Bei Ausstellungsumbau mögliche kurzfristige Schließungen.

Die Dauerausstellung im Eck Museum of Art befindet sich im Erdgeschoss, die Wechselausstellung im 1. Stock, das Archiv und Büro im 2. Stock und das Grafikkabinett im Untergeschoss.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Falkensteiner Hotel Sonnenparadies
    Falkensteiner Hotel Sonnenparadies
    Hotel

    Falkensteiner Hotel Sonnenparadies

Tipps und weitere Infos